Sie haben es schon wieder getan. Sie haben mich schon wieder gefragt, ob ich eine »Die besten Spiele aller Zeiten«-Liste der Gamestar-Redaktion kritisch einordnen möchte. Vermutlich, weil sie den nüchternen und konstruktiven Stil meiner Kritik an ihrer »Die besten PC-Spiele aller Zeiten«-Liste zu schätzen wissen, die ich vor fast genau einem Jahr geäußert habe. Mittlerweile bin ich für die GameStar als Kolumnist tätig, was aber mein Urteilsvermögen selbstredend nicht im Geringsten beeinflusst!
Darum geht's: GameStars 100 beste PC-Rollenspiele aller Zeiten
Die beste Liste aller Zeiten …
Nun, mit aller gebotener Zurückhaltung muss man sagen: Das ist die beste Liste aller Zeiten. Es ist die Liste aller Listen. Eine Liste, so schön und anmutig, dass dagegen das Lächeln der Mona Lisa zu einem schiefen Mündchen gefriert. Eine Liste, zu der Choräle erschallen werden in einem Pantheon längst vergangener Götter. Eine Liste, die das Prinzip »Liste« in ein »Vorher« und in ein »Nachher« scheidet.
»Betrachtet mein Werk, ihr Mächtigen, und verzweifelt!«, heißt es bei Civilization 4, wenn man das Bauwesen erforscht. In Zukunft sollte dieses Zitat eingeblendet werden, wenn man »Liste« erforscht und daneben sollte bitte ein Screenshot dieser formvollendeten, durchdachten und präzise kuratierten GameStar-Liste der besten PC Rollenspiele aller Zeiten erscheinen.
![]()
Der Autor
Christian Schiffer ist Journalist beim Bayerischen Rundfunk, Politikwissenschaftler, weltgrößter Ultima-7-Fan und Herausgeber des Spielkultur-Bookazines WASD. In seiner Kolumnenserie #keineahnung schreibt er für GameStar Plus über die Absurditäten unserer Branche und legt den Finger in die Wunde: Seid ihr eigentlich alle bescheuert? In diesem Fall fragt er das seinen Arbeitgeber, die GameStar-Redaktion.
... mit minimalen Schönheitsfehlern
Bei dieser Liste handelt es sich unzweifelhaft um die Liste aller Listen und kritisieren kann man eigentlich nur, dass es Dragon Age 2 irgendwie drauf geschafft hat, dass die GameStar-Hipster außerdem das völlig überschätzte Undertale auf die Liste gehievt haben und dass sich auf ihr mit Stardew Valley ein Spiel auf der Liste findet, dass eigentlich nur zu etwa 27% ein Rollenspiel ist und ansonsten ein kulleraugiges Eiapopeia-Schmonzette für Leute, die neben GameStar Plus auch noch das Magazin Landlust abonniert haben.
Dann ist da auch noch das furchtbar prätentiöse Child of Light. Ein Spiel, das so sanft ist wie ein Papiertaschentuch in einer Werbung für Papiertaschentücher, aber leider auch in etwa auch so viel Tiefgang hat. Dann wäre da noch Might and Magic 4.
Wirklich ein prima Spiel, aber warum fehlt dann Might and Magic 5, das zusammen mit Might and Magic 4 ein ganz neues Spiel ergab, das noch besser war als Might and Magic 4 und 5 für sich allein genommen? Und finden wir auch noch Daggerfall 2 auf einem respektablen 95. Platz. Ein Spiel also, das in etwa so zugänglich ist wie ein Office-Paket - und in etwa auch so aussieht.
Wo ist Lands of Lore? Wo Wizardy 6?
Auf Platz 97 wiederum findet sich Eye of the Beholder. Vermutlich deswegen, weil in der GameStar-Redaktion noch ein paar verdiente Redakteure herumsitzen, die einen besonderen Kitzel darin verspüren, in Ermangelung einer Auto-Map-Funktion sonnige Sonntagnachmittage mit dem Zeichnen von Karten zu verbringen. Im Übrigen hätte statt Eye of the Beholder 1 natürlich Eye of the Beholder 2 auf der Liste stehen müssen, das hat nämlich eine Oberwelt.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.