6:12
Skyshine's: Bedlam - Test-Video: Ja, quäl uns mehr, Bedlam!
Skyshine's Bedlam kombiniert schnelle Rundenstrategie im Stil von The Banner Saga mit der motivierenden Roguelike-Mechanik eines FTL und entwickelt so seinen ganz eigenen Reiz. Das Grundprinzip ist simpel: Mit einer gewaltigen rollenden Festung - Dozer genannt - erkunden wir ein postapokalyptisches Ödland auf der Jagd nach der sagenumwobenen Stadt Aztec City. Auf dem Weg stoßen wir nicht nur auf jede Menge Zufallsereignisse, die uns fast immer vor harte Entscheidung stellen, sondern natürlich auch auf jede Menge übelgelaunte Mutanten, Cyborgs und Banditen, die unseren Nomaden ans Leder wollen. Konflikte tragen wir in ebenso kurzweiligen wie anspruchsvollen Taktikkämpfen aus, die selten länger als fünf Minuten dauern und fast komplett ohne Glücksfaktoren auskommen.
Sind wir erfolgreich, steigen unsere Soldaten im Rang auf und werden so immer mächtiger. Sind wir erfolglos, müssen wir das nächste Gefecht mit anderen Kämpfern bestreiten, Perma-Death »sei Dank«. Bedlams große Stärke ist die enorm clevere Verzahnung seiner Elemente. So können wir unseren Dozer mit unterschiedlichsten Upgrades aufrüsten, müssen dafür aber die gleiche Ressource aufwenden, die wir auch im Gefecht für Spezialfähigkeiten benötigen. Jede Entscheidung kann tödliche Konsequenzen haben, was Bedlam einerseits sehr frustrierend (aber nie unfair!), andererseits aber auch enorm motivierend macht, weil jeder Fehler letzten Endes selbstverschuldet ist. Ein echter Geheimtipp für Fans von anspruchsvollen Taktikspielen.
Infos zu Skyshine's Bedlam
Entwickler: Skyshine Games
Release-Datum: 16. September 2015
Plattform: PC
Weitere Besten-Listen
Die besten Strategiespiele 2015
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.