8:57
Total War: Attila - Test-Video: So viel Spaß kann Brandschatzen machen
Kenner der Total-War-Reihe wissen: Die alleine lauffähigen Erweiterungen, die nach einem neuen Serienteil erscheinen, sind oftmals spannender als die eigentlichen Hauptspiele. So war es bei Empire: Total War mit dem Addon Napoleon: Total War, bei Total War: Shogun 2 mit Fall of the Samurai, und so ist es auch wieder mit Total War: Rome 2 und Total War: Attila. Das Strategiespiel behandelt das 5. Jahrhundert nach Christus, als das römische Weltreich schon gespalten und im Untergang begriffen ist und Attilas Reiterhorden an die Tore Europas klopfen.
Die Herausforderungen dieses Zeitalters variieren mit der Wahl unserer Fraktion, sind aber in jedem Fall gewaltig: Als Ost- oder Weströmer verhindern wir den stetigen Zerfall unseres Reiches, bekämpfen Rebellionen im Innern und Barbaren an unseren Grenzen. Die Ost- und Westgoten müssen sich gegen die Invasion der Hunnen stemmen oder ihre Zelte abbrechen und sich neuen Lebensraum im Westen erobern. Und als Anführer der Hunnen haben wir keine geringere Aufgabe als ganz Europa mit unseren Armeen in die Knie zu zwingen.
Total War: Attila bereichert den bekannten Mix aus Rundenstrategie und Echtzeit-Schlachten um interessante Mechaniken wie die Völkerwanderung. Einige Völker können ihre Städte verlassen und als Nomaden durch Europa ziehen, bis sie sich an einem Ort unserer Wahl wieder niederlassen. Die Hunnen verzichten sogar vollständig auf feste Siedlungen. So bietet Total War: Attila selbst für Kenner der Reihe völlig neue Herausforderungen.
Infos zu Total War: Attila
Entwickler: Creative Assembly
Release-Datum: 17. Februar 2015
Plattform: PC
Weitere Besten-Listen
Die besten Strategiespiele 2015
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.