Verdammt. Schon lange hat mich eine Lego-Set nicht mehr so sehr in Versuchung geführt! Ja, ich bin bei der Razor Crest und auch dem N1 Starfighter zu The Mandalorian schwach geworden, doch eine anderen (und zu kostspieligen Hobbys) halten mich zum Glück davon ab, noch mehr Geld in die Klemmbausteine zu investieren.
Glaubt mir: Comics, Schallplatten, Blu-ray-Steelbooks und Black-Series-Mandos haben schon oft genug meinen Kontostand ins Schwitzen gebracht. Doch jetzt kommt Lego einfach so mit einem Ornithopter um die Ecke, der es mir mit einem wirklich lächerlichen Detail alles andere als leicht macht.
Ich fange mal von vorne an: Als Teil der Lego-Icons-Reihe, die sich an ein erwachseneres Publikum richtet (es gibt zum Beispiel Bausätze zu The Office, herrlich!) gibt’s jetzt ebenfalls eine Kollaboration mit Denis Villeneuves Dune.
165 Euro für 1.369 Bauteile sind definitiv ein stolzer Preis, werft aber am besten einfach mal selbst einen Blick auf das gute Stück:
Vorbestellen lässt sich der Dune Atreides Royal Ornithopter schon jetzt über den offiziellen Shop, ausgeliefert soll er ab dem 1. Februar 2024 werden.
Und wer die Release-Verschiebung von Dune: Part Two, der ursprünglich ab dem 3. November im Kino laufen, eher schlecht als recht verkraftet, kann damit vielleicht die Wartezeit überbrücken. Mit Dune 2 geht es jetzt übrigens erst ab dem 15. März 2024 los.
Lego-Ornithopter schön und gut, wirklich von den Socken haut mich aber ein ganz bestimmtes Detail des Sets. Schaut euch einfach nur die fantastische Minifigur zu Baron Harkonnen an, die vorlagengetreu mit einer ultralangen Robe daherkommt. Großartig!
Ob eine einzelne (aber unverschämt coole) Lego-Figur ausreicht, damit ich 165 Tacken für das Dune-Set hinblättere? Wahrscheinlich nicht.
Auch wenn der Ornithopter und die weiteren Figuren zu Paul Atreides, Gurney Halleck, Chani oder Liet Kynes den ein oder anderen Fan von Dune und/oder Lego sicherlich schwach werden lässt.
So geht es mit Dune im Kino weiter
Und falls ihr euch für Dune im Kino interessiert: Wie bereits erwähnt, startet der zweite Teil am 15. März 2024 in den Kinos. Und wenn es nach Regisseur Denis Villeneuve geht, dann könnte sogar ein dritter Film folgen.
Teil 3 würde dann auf der Romanvorlage Dune: Messiah basieren, der 12 Jahre nach den Geschehnissen des ersten Buchs spielt. Villeneuve hätte es damit nicht eilig, seine Trilogie zu vollenden und ist ohnehin mit anderen Projekten ordentlich ausgelastet.
Mehr zur Zukunft von Dune erfahrt ihr unter den folgenden Links:
Was haltet ihr von dem Lego-Set zu Dune: Teilt ihr Valis Begeisterung für das absurde Detail um Baron Harkonnen oder lässt es euch eher kalt? Wie gut hat euch der erste Teil von Regisseur Denis Villeneuve gefallen und was für Hoffnungen und Erwartungen habt ihr an die direkte Fortsetzung? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.