Täglich berichtet GameStar.de über die aktuellen Ereignisse in der Welt der Videospiele, doch wie ist der »status quo« überhaupt entstanden? In dem wöchentlichen Format »Es war einmal« wagen wir den Blick in die Vergangenheit und präsentieren Ihnen die wichtigsten News, die heißesten Gerüchte, und die besten Neuerscheinungen vor genau neun Jahren.
15. November 2001 - 21. November 2001
Die wichtigsten News
Publisher lässt Fans nicht übersetzen
Vor knapp neun Jahren ist das Strategiespiel Civilization 3in den USA erscheinen - aber auch nur dort. Das Spiel erhielt internationale Anerkennung und erreichte im GameStar-Test eine herausragende Wertung von 91%. Das Problem: Die deutsche Version von Civilization 3 hatte Infogrames für den Frühling 2002 gelistet. Deutsche Spieler hatten also noch rund fünf Monate Wartezeit auf das beste rundenbasierte Strategiespiel der damaligen Zeit vor sich, während ein nicht unerheblicher Teil der Welt schon spielen konnte.
Damit wollte sich Kai Fiebach nicht abfinden. Der Civilization-Fan besorgte sich das Spiel aus Übersee und formierte ein Team um sich, das alle Texte aus Civilization 3 innerhalb eines Monats übersetzen wollte. Am 20. November hatte die Gruppe bereits 46 Prozent der Texte übersetzt, die Spieloberfläche stand kurz vor der Fertigstellung. Den aktuellsten Fortschritt konnten Spieler als kostenlose Module herunterladen, um schon mal einen Teil des Spiels in deutscher Sprache zu haben. GameStar erwähnte in der damaligen News in einem Nebensatz, dass das Team ohne Unterstützung von Publisher Infogrames und Entwickler Firaxis gegründet wurde. Dieser Umstand wurde dem Projekt zum Verhängnis.
Bereits einen Tag nach der freudigen 46-Prozent-Meldung erreichte das Team um Fiebach eine einstweilige Verfügung vom Publisher Infogrames. Sie untersagte die Veröffentlichung der Übersetzungsarbeiten. Der Grund: Wirtschaftliche Interessen. Und bevor nun in den Kommentaren der teuflische Publisher mit verbalen Nuklearbomben beworfen wird, muss man auch diese Seite der Medaille verstehen. Michael Wetzel von Infogrames teilte GameStar mit, dass der Mutterkonzern die kostspieligen Lokalisierungen zukünftiger Spiele sicherlich in Frage stellen würde, wenn sich die deutsche Version von Civilization 3 schlechter verkaufe als die amerikanische.
Und so mussten die deutschen Fans weiter warten. Am 31. Januar kündigte Infogrames dann endlich den offiziellen Release-Termin der deutschen Fassung von Civilization 3 an: Am 1. März sollte die lang erwartete Übersetzung erscheinen. Am 18. Februar wurde der Release-Termin dann sogar eine Woche nach vorne verschoben und am 22. Februar stand das deutsche Civilization 3 dann erstmals in den Händlerregalen.
Was ist sonst noch passiert?
Return to Castle Wolfenstein ist fertig +++ Interplay mit massiven Umsatzeinbrüchen +++ Gerüchte um Severance 2 +++ Myth 3-Entwicklerteam aufgelöst +++ Gerüchte um Warcraft 3-Betatest
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.