Wertung: Fort Solis im Test: Großartige Science Fiction, aber kein großartiges Spiel

Fort Solis bietet spannenden Grusel-Unterhaltung à la Until Dawn. Im Test schauen wir, ob das funktioniert. Fort Solis bietet spannenden Grusel-Unterhaltung à la Until Dawn. Im Test schauen wir, ob das funktioniert.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Wer kennt es nicht: Vor dem Urlaub will man noch schnell alles erledigen, seine Sachen zusammenpacken und dann nur noch auf der Couch die Beine hochlegen. Das ist auch der Plan des Ingenieurs Jack Leary, nur dummerweise gibt es da zwei Probleme: Zum einen befindet er sich im Jahr 2080 auf dem Mars und muss zusammen mit seiner Kollegin Jessica vor Schichtende noch ein paar technische Gerätschaften von Sturmschäden reparieren.

Zum anderen grätscht ihm dabei noch ein Alarmsignal der in der Nähe gelegenen Station Fort Solis rein. Als pflichtbewusster Techniker geht er dem Alarm natürlich nach – und erlebt einen etwa fünfstündigen Horrortrip.

Der hat es wirklich in sich, denn nicht nur erleben wir eine sehr spannende Geschichte bei maximal dichter Atmosphäre à la Dead Space, sondern wir staunen auch immer wieder über die hohe Qualität des Spiels: Die Entwickler von Fallen Leaf zeigen eindrucksvoll, was auch kleine Studios mit der Unreal Engine 5 in Sachen Video- und Audioqualität abliefern können. Wie sich das Gesamtpaket spielt und welchen kleinen Haken es gibt, schauen wir uns jetzt an.

?
Fort Solis
Wertung einblenden
Atmosphärischer Grusel-Thriller zum Mitspielen mit erstklassigen Schauspielern, einer tollen Story und leider zu wenig Spielzeit.
Zur vollständigen Wertung
Passt zu euch, wenn ...
  • ... ihr Until Dawn mögt.
  • ... ihr Sci-Fi-Horrorthriller mögt.
  • ... euch Story wichtiger als Gameplay ist.
Passt nicht zu euch, wenn ...
  • ... ihr viel Spielzeit wollt.
  • ... ihr spielerische Abwechslung braucht.
  • ... ihr Angst im Dunkeln bekommt.
Christian Schwarz
Christian Schwarz

Der Autor: Christian Schwarz (@heavymekki) hat sowohl eine Schwäche für SciFi-Horror als auch für storylastige »Filme zum Mitspielen«. Daher lesen sich die Versprechungen von Fort Solis für Christian fast wie der perfekte Wunschzettel für einen gelungenen Horrorabend. Keine Frage also, dass er für GameStar Plus seinen alten Raumanzug entstaubt und sich (diesmal leider ohne Plasma Cutter) zu den Sternen begeben hat.

Ein Sommernachtsalbtraum

Die Liste der Vorbilder, die das Entwicklerteam für Fort Solis nennt, ist lang und imposant: Neben Dead Space sind vor allem der 2009 erschienene Film Moon sowie der Horror-Klassiker Das Ding aus einer anderen Welt von Altmeister John Carpenter aus dem Jahr 1982 maßgebliche Inspirationen. Aber auch die Spiele von Quantic Dream standen Pate für Fort Solis.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.


Kommentare(12)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.