Epic Games geht im aktuellen Devblog auf den derzeitigen Stand bei Fortnites Free2Play Battle-Royale-Ableger ein. Insbesondere thematisieren die Entwickler neue Inhalte und Änderungen in kommenden Updates.
Mehr Inhalte
So ist eine große Überarbeitung des Inventars in der Entwicklung, wodurch die Benutzeroberfläche ordentlicher erscheinen soll. Zudem erhält die Map neue "Points of Interest" für mehr Gameplay-Variation sowie ein überarbeitetes Erscheinungsbild an bereits bestehenden Orten.
Zusätzlich werden mehr Waffen und Gegenstände ihren Weg in Fortnite: Battle Royale finden, beispielsweise wird eine schallgedämpfte Maschinenpistole für Freunde von Stealth-Gameplay implementiert. Außerdem sind "Custom Matches" in Arbeit, die das Erstellen eigener Partien mit spezifischen Optionen ermöglichen. Für den fleißigen Sammler sind außerdem neue kosmetische Items in Entwicklung.
Battle Royale soll sozialer werden
Epic gestehen ein, dass sie es den Spielern derzeit nicht leicht machen, mit Freunden zusammen im Last-Man-Standing-Shooter Fortnite: Battle Royale zu spielen. Die Einbindung von Optionen zum Importieren von Kontakten aus sozialen Netzwerken soll Abhilfe schaffen. Zudem arbeite man derzeit an Optimierungen beim Duo-Matchmaking, damit Spieler einfacher geeignete Partner finden können.
Einsteiger-Guide: Fortnite Battle Royale- Die 6 wichtigsten Überlebenstipps
Auch das leidige Thema Team-Kills findet Erwähnung. Epic räumt ein, das Thema in der Vergangenheit vernachlässigt zu haben. "Bessere analytische Modelle" sollen in Zukunft dafür sorgen, dass das Melden von unfairen Spielern einfacher und transparenter wird. So soll klarer ersichtlich werden, ob Epic bei gemeldeten Spielern Maßnahmen ergriffen hat. Langfristig haben die Entwickler sich außerdem zum Ziel gesetzt, faire Spieler in Matches zusammenzubringen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.