Gun Media, die Entwickler von Freitag der 13., haben momentan ein großes Problem. Das Spiel darf vorerst keine weiteren DLCs erhalten, denn momentan läuft ein Rechtsstreit um die Lizenz des Franchise.
Victor Miller, der Filmautor des ursprünglichen Kinofilms, befindet sich seit 2016 in einem Disput mit den Produktionsfirmen Horror, Inc. und der Manny Company.
Freitag der 13. - Screenshots ansehen
Kann Miller die Rechte behalten?
Sie behaupten, dass Miller als Angestellter für sie das Drehbuch zum Film geschrieben habe. Rechtlich gesehen wären dadurch die Firmen die Eigentümer des Franchise und nicht Miller.
Der wiederum besteht auf eine Passage im Urheberrecht, von der er der Meinung ist, dass sie ihm die Rechte zuspricht. Für die Spieler des Videospiels bedeutet das momentan nichts geringeres als eine Update-Flaute.
Die Entwickler erklärten, sie seien aktuell gezwungen sämtliche Pläne für kommende Inhalte auf Eis zu legen. In einer Pressemeldung schrieben sie:
"Als wir zum ersten Mal davon erfahren hatten, dass das Spiel von diesem Rechtsstreit betroffen ist, hatten wir versucht, die Schaffung von neuen Inhalten mit der Wartung und den Bugfixes auszubalancieren, die unsere Community erwartet und verdient. Jetzt sind wir gezwungen zu akzeptieren, dass der Gerichtsprozess künftige Inhalte für das Spiel (...) undurchführbar machen wird.
"
Zu den Inhalten, die nun fürs Erste nicht erscheinen werden, gehören »Uber Jason«, die Grendel Map, neue kosmetische Items und neue Camp-Bewohner.
Hier findet ihr alle Infos zu den E3-Veranstaltungen. Wir berichten auf unserem Twitch-Kanal MAX von der E3 2018. Hier findet ihr unseren Sendeplan. Schaut doch mal rein!
Plus-Report: Wie Horror funktioniert - Teil 1: Spiel mit der Angst
3:02
Freitag der 13. - Erste Singleplayer-Herausforderung im Video vorgestellt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.