10:48
Die Demo zum Gothic Remake wurde umfassend überarbeitet - Die Entwickler erklären, was alles neu ist
Ihr habt die Demo zum Gothic Remake schon ausprobiert und wart vielleicht enttäuscht von hakeligen Animationen oder frustrierenden Kämpfen? Damit wart ihr bekanntlich nicht allein.
Doch jetzt ist der perfekte Moment gekommen, um dem Nyras Prolog
eine zweite Chance zu geben – denn die Entwickler von Alkimia Interactive haben auf euer Feedback gehört und die Demo umfassend überarbeitet.
Was hat sich geändert?
Die Demo zum Gothic 1 Remake, die erstmals im Februar veröffentlicht wurde, hat laut Alkimia über 15.000 Rückmeldungen durch Umfragen und weitere tausende Kommentare über Social Media, Steam-Foren und Discord erhalten. Die Entwickler haben diese Flut an Feedback ernst genommen und gezielt an den größten Kritikpunkten gearbeitet.
Hier die wichtigsten Verbesserungen im Überblick:
- Ein häufiger Kritikpunkt war das schlechte Treffer-Feedback – Schläge gingen ins Leere, obwohl das Schwert sichtbar traf. Die Entwickler haben dieses Problem behoben und die Hitboxen sowie das Kampfsystem optimiert. Zwar scheint noch nicht alles perfekt, aber die Kämpfe fühlen sich laut Spielerkommentaren bereits deutlich besser an.
- Das Bewegungstempo wurde erhöht und das Aufheben von Gegenständen sowie das Looten laufen jetzt deutlich flotter ab.
- Neben Stabilitäts- und UI-Fixes gibt es jetzt Controller-Support für die PS5, überarbeitete Soundeffekte und zahlreiche Bugfixes, etwa bei festhängenden NPCs oder unsichtbaren Charakteren.
- Das User Interface wurde überarbeitet, wirkt jetzt
abgenutzter
und damit stimmiger zur rauen Welt von Gothic. - Die Demo unterstützt jetzt neben Deutsch und Englisch auch Chinesisch, Spanisch, Italienisch, Ukrainisch und Rumänisch.
Die Entwickler von Alkimia betonen, dass die Demo weiterhin ein Work in Progress
sei und noch nicht den finalen Stand des Spiels widerspiegelt. Sie wollen aber weiter euer Feedback, um das Hauptspiel weiter zu verbessern. Das Releasedatum steht noch nicht fest, aber ein Launch im Spätsommer oder Herbst 2025 scheint realistisch.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.