Halo selbst ist eher bekannt für die Shooter-Reihe für die Xbox, von der zumindest auch Halo: Kampf um die Zukunft und Halo 2 für PC erschienen. Auch das kommende Halo: Infinite erscheint auf dem PC. Abseits davon gibt es noch das Spin-Off Halo Wars, dessen beide Teile es ebenfalls auf dem PC gibt.
Wer sich den ersten davon - Halo Wars: Definitive Edition - ansehen will, hat vom 18. bis 21. Oktober die Gelegenheit dazu. Dann könnt ihr die Strategiespiele kurzzeitig kostenlos spielen. Auf der Xbox ist in diesem Zeitraum Halo Wars 2 kostenlos verfügbar.
Die Entwicklung des Online-Multiplayer - Halo hat alles verändert (Plus-Report)
Es gibt noch keine offizielle Ankündigung, ob es während dieses Events auch einen Rabatt auf die Spiele geben wird. Normalerweise ist das aber der Fall. Ohne kostet Halo Wars: Definitive Edition auf Steam 19,99 Euro.
Halo von oben
Halo Wars erschien bereits 2009 für die Xbox 360. Erst 2016 machte der Titel den Sprung auf den PC mit dem Remaster Halo Wars: Definitive Edition. Statt selbst als Master Chief auf dem Schlachtfeld zu kämpfen, kommandiert ihr in Halo Wars die Truppen der UNSC beziehungsweise der außerirdischen Covenant.
Die Story spielt im Jahr 2531, ganze 20 Jahre vor den Ereignissen von Halo: Combat Evolved und sechs Jahre nach dem Angriff auf die Kolonie Harvest. Hier haben die Covenant eine Anlage der Forerunner gefunden und deswegen Ausgrabungen am Nordpol des Planeten gestartet.
Gameplay-Fokus sind dabei klar die Kämpfe. Es gibt aber auch relativ simples Ressourcen-Management und Basenbau. Zudem könnt ihr die Kampagne nicht nur alleine angehen, sondern auch im Koop zusammen mit einem Freund. Im Skirmish-Modus könnt ihr zudem die Kontrolle über die Covenant übernehmen. je nach ausgewählten Anführer habt ihr zudem Zugriff auf andere Einheiten und Upgrades.
Als Service-Spiel zurück auf den PC:Halo: Infinite kommt ohne Lootboxen, aber mit Mikrotransaktionen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.