Es kann niemals genug Strategiespiele im Mittelalter geben. Das ist, wie Kollege Maurice gerne sagt: "eine objektive Wahrheit". Dem kann ich im Kern zustimmen. Gerade alte Total-War-Nasen wie wir warten nun ja auch bereits eine sehr lange Zeit auf Medieval 3. Aber es erscheint einfach nicht. Zwischendurch gab es zwar etwas Früh-Mittelalter dank Thrones of Britannia, aber dafür enttäuschte dieser Ableger der Saga-Spin-Offs spielerisch.
Was gibt es noch? Crusader Kings natürlich! Der zweite Teil kostet inzwischen gar nichts mehr, zumindest solang ihr keine der über 30 Zusatzinhalte benötigt. Der Release des dritten Teils steht auch kurz bevor - und es wird wohl wieder Mal gewohnt kurios.
Und dann haben wir Knights of Honor 2. Völlig überraschend wurde dieses Mittelalter-Strategiespiel auf der Gamescom vor einem Jahr angekündigt. Der Nachfolger zu einem 15 Jahre alten Spiel, das ich persönlich nie so ganz auf dem Schirm hatte. Dabei leistet Knights of Honor 2 einen wichtigen Beitrag zu aktuellen Strategielandschaft. Nachdem ich nun mit den Entwicklern sprechen konnte und sie uns gezeigt haben, was uns alles erwartet, bin ich überzeugt: Das ist genau das Mittelalter-Spiel, das uns sehr lange gefehlt hat!
Der Autor
Fabiano Uslenghi hätte nie gedacht, dass ihm sein Geschichts-Studium tatsächlich so viel bringt. Jetzt schreibt er aber regelmäßig als Historien-Experte in der Redaktion über Videospiele im Mittelalter und ist mit dieser Situation recht zufrieden. Das Mittelalter ist eine der spannendsten Epochen und sollte nicht nur im Strategiebereich öfter Verwendung finden, sondern auch in anderen Spielsorten. Das erste Knights of Honor hat Fabiano aber ein wenig verpasst, dafür steckte er ein Jahr lang Unmengen an Stunden in Medieval 2. Von Knights of Honor 2 verspricht er sich jetzt sehr viel, immerhin lässt Medieval 3 schon viel zu lange auf sich warten.
Komplexität schreckt ab, Knights of Honor 2 nicht
»Es gibt Strategie-Spiele da draußen, in die ihr 100 Stunden stecken müsst bevor sie Spaß machen.«, sagt Brad Logston, der Produzent von Knights of Honor 2, und meint damit in erster Linie Paradox und ihre ultra komplexen Grand-Strategy-Spiele. Ich höre mir diese Ausführungen an und nicke wissend. Mit Crusader Kings habe ich mich immer schwergetan, obwohl so viele famose Geschichten darüber erzählt werden.
Dann sehe ich mir aber an, wie viele Tabellen und Richtwerte voller Informationen auf mich einprasseln und lasse die Anspiel-Sitzung erst Mal ruhen. Ich will auch Strategiespiele direkt spielen können und nicht erst das Regelwerk pauken. Will keine Hilfe aus dem Internet und zucke schon bei dem Wort Tutorial zusammen. Das beißt sich häufig mit meinem Faible für Strategie. Doch wenn ich Brad Glauben schenke, dann wird Knights of Honor 2 genau dieses Problem aus der Welt schaffen.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.