Frustration, unfaire Momente und Monotonie waren im vergangenen September die Hauptkritikpunkte in unserem Test zum Magier-Ego-Shooter Lichdom: Battlemage. Seitdem hat das Entwicklerstudio Xaviant aber offensichtlich weiter an seinem Projekt gearbeitet und nun einen ersten größere Patch veröffentlicht, der einige der häufigsten Probleme und Fehler beseitigen soll.
Das etwa 6,4 Gigabyte große Update kann ab sofort über die Gaming-Plattform Steam installiert werden. Die offiziellen und sehr ausführlichen Patchnotes finden sich auf der offiziellen Studio-Webseite unter xaviant.com. Spieler dürfen sich unter anderem über ein neues Smart-Crafting-Interface freuen, das es vor allem Neueinsteigern erleichtern soll, sich mit dem Kampfsystem des Spiels zurechtzufinden.
Das neue System sorgt automatisch für Upgrades der einzelnen Spell-Komponenten, stellt neue Spells her und zerlegt nicht mehr benötigte alte - und das alles auf Basis der Ausrüstung, die der Spieler gerade bei sich trägt.
Die weiteren Änderungen an Lichdom: Battlemage umfassen die Häufigkeit des Aufeinandertreffens mit Gegnergruppen und deren Zusammensetzung im ersten Akt, einen neuen Pitlurker-Boss, einen verbesserten Controller-Support und Verbesserungen an der Benutzeroberfläche. Außerdem gibt es diverse Fehlerbehebungen und weiteren Feinschliff.
5:08
Lichdom: Battlemage - Test-Video zum Zauber-Shooter
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.