Electronic Arts, der Publisher des Bioware Rollenspiels Mass Effect 2, veröffentlicht ein neues Video, indem die deutsche Synchronstimme von Commander Shepard zu hören ist. Dieser wird von Erik Schäffler gesprochen. Bekannt ist der Sprecher und Schauspieler unter anderem auch aus TV-Produktionen wie »Tatort« oder »Die Küstenwache«. Damit bekommt Shepard eine andere Stimme als im ersten Teil.
Bei dieser Gelegenheit werden auch noch die anderen deutschen Sprecher bekannt gegeben. Die Liste der englischen Sprecher, welche ja schon länger bekannt ist, ist gespickt mit zahlreichen namhaften US-Schauspielern, aber auch in der deutschen Sprachausgabe sind etliche bekannte Stimmen zu hören.
Wird das Spiel auf Deutsch gespielt, trifft man unter anderem auf die deutschen Synchronstimmen von Kevin James (Doug Heffernan in »King of Queens«), Paul Schulze (Ryan Chapelle in »24«), Tahmoh Penikett (Helo in »Battlestar Galactica«), Alan Dale (Charles Widmore in »LOST«), Andi Garcia
(Vincent Mancini in »Der Pate 3«), Jason Segel (Marshall Eriksen in »How I met your mother«), Seth Green (Scott Evil in »Austin Powers«), Ving Rhames (Marsellus Wallace in »Pulp Fiction«), Snoop Dogg (u.a. »Starsky & Hutch«), Richard Karn (Al Borland in »Hör’ mal wer da hämmert«) oder John Cleese
(»Monty Phyton’s Flying Circus«). Zu den weiblichen namhaften deutschen Stimmen zählen unter anderem Angelina Jolie (»Mr. & Mrs. Smith«), Jennifer Morrison (Dr. Alison Cameron in »Dr. House«), Drew Barrymore (»Bloody Wedding«), Edie Falco (Carmela Soprano in »Die Sopranos«), Leah Remini und
Nicole Sullivan (Carrie Heffernan und Holly Shumpert in »King of Queens«) oder auch Pamela Anderson (u.a. »Baywatch«).
Electronic Arts versichert, dass die PC-Version von Mass Effect 2 in Bezug auf die Sprache sowohl komplett auf Deutsch als auch wahlweise komplett auf Englisch gespielt werden kann.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.