Aufgrund seiner schlechten Performance und einiger Bugs wurde Might & Magic: Heroes 7 nach seinem Release teilweise massiv von den Spielern kritisiert. Seitdem arbeitet das Entwicklerstudio Limbic Entertainment unter Hochdruck daran, die Missstände zu beseitigen.
Wie das Team nun in einem Blog-Eintrag auf der offiziellen Webseite zum Rundenstrategiespiel berichtet, konnten diesbezüglich zuletzt größere Fortschritte erzielt werden. Unter anderem sollen etwa die Ladezeiten massiv reduziert worden sein - von 38 Sekunden beim Starten des Spiels mit Patch 1.3.1 auf nun 15 Sekunden in Version 1.4.
Außerdem soll die Arbeitsspeichernutzung ebenfalls reduziert worden sein. Und auch die generelle Performance hat sich den Entwicklern zufolge positiv entwickelt:
"Die Arbeitsspeicher-Nutzung wurde um die Hälfte reduziert. Damit einher geht eine Reduzierung der Ladezeiten und auch die generelle Performance konnte signifikant verbessert werden."
Außerdem wurden einige visuelle Aspekte von Might & Magic: Heroes 7 überarbeitet. Ziel dieser Änderungen sei es, die Saturation und die Farbgebung wieder so magisch zu gestalten, wie man es von einem Heroes-Spiel gewohnt sei, heißt es.
Der Patch 1.4 steht ab sofort auf Steam zum Download bereit. Die kompletten Patchnotes finden sich auf der offiziellen Webseite zum Spiel.
1:33
Might & Magic: Heroes 7 - Launch-Trailer zum Runden-Strategiespiel
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.