Wir können uns vermutlich alle noch an das Jahr 2020 erinnern. Für viele blieb das Leben in der Außenwelt stehen, wir haben uns vermehrt zu Hause aufgehalten und uns Formen des entfernten Miteinanders gewidmet.
Horrorfans konnten damals nicht ins Kino, um die neuesten Gruselstreifen zu genießen, aber ganz auf Entertainment musste niemand verzichten, denn es gibt ja auch noch Online-Gaming.
Phasmophobia schlug zu der Zeit in eine lukrative Kerbe und wurde über Nacht zum Steam-Hit. Fünf Jahre später bekommt der Koop-Gruselspaß noch immer Updates und läuft wohl bald auch selbst auf der großen Leinwand.
1:00
Phasmophobia endlich auch auf der Konsole
Blumhouse produziert Phasmophobia-Film
Wie Kinetic Games - die Entwickler von Phasmophobia - in ihrem Blog verkündet, hat sich Blumhouse des Kinofilm-Projekts angenommen. Darüber hinaus tritt James Wans Atomic Monster ebenfalls als Produktionsfirma auf. Für das kleine Entwicklerteam ist das ein riesiger Grund zur Freude.
Wir hätten uns bei [Phasmophobias] Veröffentlichung vor fünf Jahren nie vorstellen können, welche unglaublichen Höhen dieses Spiel erreichen würde, und wir sind unserer großartigen Community so dankbar für den nachhaltigen Einfluss, den Phasmophobia in der Gaming-Welt und darüber hinaus hatte. Die Zusammenarbeit mit Blumhouse und Atomic Monster markiert ein unglaubliches neues Kapitel für das Spiel, und wir können es kaum erwarten, mehr über die Entwicklung des Projekts zu verraten.
Blumhouse ist eines der erfolgreichsten Filmstudios im Horror-Genre und weist eine Liste von Gruselfilmen vor, die länger ist als die Arme von Slenderman. Darauf machen es sich unter anderem die Insidious-Reihe, Get Out, M3GAN und die fünf Hauptfilme der Paranormal-Activity-Reihe gemütlich. Mit Geistern in Eigenheimen kennt sich das Studio also aus. Auch Atomic Monster kann Erfahrungen auf dem Gebiet vorweisen, denn die stecken hinter der Conjouring-Reihe.
Wie passend! Auch in Phasmophobia geht's darum, von Geistern heimgesuchte Orte zu untersuchen. Als Spielerinnen und Spieler gehört ihr einer Firma an, die darauf spezialisiert ist, übernatürliche Phänomene zu analysieren und die Art des wütenden Spukgespenstes zu klassifizieren. So ein Team hätten die Protagonisten in Paranormal Activity sicherlich auch gern als Nachbarn gehabt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.