Nachdem die Neuauflage von Dead Space schon bei Metacritic so richtig abräumen und Spieletester weltweit zu Höchstwertungen bewegen konnte, sind nun auch die ersten Steam-Reviews von Nutzern online gegangen.
Und die sind fast durch die Bank positiv: Von den am Launch-Wochenende abgegebenen 6.000 Stimmen fallen rund 88 Prozent positiv aus. Ein ähnliches Bild zeichnet sich auch beim User Score auf Metacritic ab, wo sich die Wertungen aktuell bei 8,8 auf PC und 8,7 von 10 Punkten auf PS5 einpendeln.
Das loben die Steam-Spieler
Generell sind viele User von der zum Schneiden dichten Atmosphäre und den behutsamen Verbesserungen im Vergleich zum Original begeistert. Was genau sich im Vergleich zur Ursprungsversion aus dem Jahr 2008 geändert hat, dröseln wir für euch in unserem Test von Dead Space genau auf:
Lob gibt es von Spielern zugleich auch dafür, wie nah das Remake am Original bleibt und die Stimmung von damals einfängt. Der User Liquid meint zum Beispiel:
Manchmal hat man bei einem Spiel von vor zehn Jahren gern mal die rosarote Brille auf und hat es viel besser in Erinnerung, als es tatsächlich war. Dieses Spiel ist, als würde man diese Erinnerung von Dead Space erleben. Es ist einfach in so gut wie jeder Hinsicht eine Verbesserung.
Manche User heben hervor, Dead Space sei der Beweis dafür, dass EA also doch noch ein Händchen für gute Singleplayer-Spiele habe, obwohl der Publisher regelmäßig die Abkehr von Story-Spielen signalisiere. So schreibt auf Steam beispielsweise PatmanXtreme:
EA kann also doch noch etwas Gutes auf die Beine stellen. Eines der besten Remakes der letzten Jahre. Da kommt das alt bekannte Dead Space Feeling wieder auf, welches bei Dead Space 3 damals komplett fehlte. Nicht nur die Grafik wurde hier deutlich aufgehübscht. Auch das ohnehin schon fantastische Sounddesign des Originals wurde hier nochmals verbessert.
Wie viel besser das Remake im Vergleich mit dem Original wirklich aussieht, beweist übrigens unser großer Grafikvergleich, wo wir Szene für Szenen gegenüberstellen:
10:05
Dead Space 2008 / 2023 - Original gegen Remake
Ein „Aber“ bleibt dennoch
Dennoch bleibt eine Klare Minderheit von einigen hundert Stimmen, die dem Neustart von Dead Space bei Steam einen Daumen nach unten geben. Schaut man sich die Reviews genauer an, scheinen dafür in erster Linie technische Probleme verantwortlich zu sein.
Manche User kritisieren Ruckler und stotternde Passagen, insbesondere wenn das Spiel neue Levelabschnitte nachlädt. Beim Nutzer Alucreed ging das so weit, dass er Dead Space vorerst zurückerstatten ließ. Er schreibt zu seinen Erfahrungen:
Nach Callisto hatte ich mehr Hoffnung das der Dead Space Start besser verläuft. Aber leider ruckelt das Game auch, wenn nicht so schlimm wie Callisto am Anfang. Meine Hardware ist aktuell und spiele nicht auf einer Kartoffel. Warte lieber noch paar Patches ab (wenn sie je kommen werden) und kaufe dann im Summer Sale.
Der geistige Dead-Space-Nachfolger Callisto Protocol war im Dezember 2022 wegen seines desaströsen Release-Zustands brutal auf die Nase gefallen und hatte in unserem Test eine heftige Abwertung wegen Technik-Problemen kassiert.
Auch der Nutzer DasUnding schließt sich der Kritik an Dead Space an, zieht Parallelen zu Callisto Protocol und nennt die Ruckler als Grund für sein negatives Review:
Ich habe eben rund 1.5 Stunden ins Spiel reingeschaut und würde es im Prinzip weiter spielen. Jedoch kenne ich das Spiel zu gut, um es nochmal zu spielen und andererseits kann ich diese Laderuckler nicht mehr ertragen. Es gibt ständig bei neuen Gebieten Nachladeruckler im Jahr 2023, in dem jedes zweite Spiel ein "Openworldspiel" ist , aber hier scheinen ein paar Gänge schon Probleme zu bereiten. Nach dem Stutter-Protokoll bin ich es ehrlich gesagt leid.
Kurz eingeordnet: Wie schlimm ist das wirklich? Im Verhältnis zur Anzahl der positiven Reviews, scheinen technische Probleme nur äußerst selten ins Gewicht zu fallen. Auch wir bemerkten im Test je nach System gelegentliche kleine Hänger, aber nie so gravierend, als dass es eine Abwertung vonnöten machte.
Unser Tipp: Falls ihr wegen Rucklern Bedenken bezüglich Dead Space haben solltet, beachtet unbedingt die Systemanforderungen, die eine SSD-Festplatte zwingend vorschreiben.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.