Es ist ein Freudentag. Fast drei Wochen lang haben die Frauen und Männer der Kolonie »Dreistein« einen Ritter des Imperiums mitsamt Gefolge beherbergt. Heute nun reisen die anspruchsvollen Gecken endlich ab und gewähren Alexandrina »Queen« Victoria ihre Gunst. Zur Freibäuerin soll sie erhoben werden für die Dienste in diesen Tagen und in der Vergangenheit. Etwa, als sie dem Steuereintreiber des Reichs ordentlich Gold und einen Sklaven überlassen hat. Oder als sie dem Imperium erlaubt hat, die Kolonie als Waffentestgelände zu missbrauchen.
Kurz nachdem sich die Gäste vom Acker gemacht haben, landet schon das Shuttle mit dem Zeremonienmeister. Ein bisschen Trara später darf sich Queen nun Freibäuerin nennen. Was sie davon hat? Nichts. Aber wenn sie noch einen Rang aufsteigt, zur Akolythin, dann, ja ha, dann geht’s richtig los.
So richtig richtig losgegangen ist es zu diesem Zeitpunkt allerdings schon viele Spielstunden vorher. Denn eine Partie Rimworld kann zu einer Lebensaufgabe werden. Für die Figuren im Spiel und den Spieler vor dem Bildschirm. Während die Charaktere in der Aufbau-Survival-Strategie täglich ums Überleben kämpfen, ringen wir der Nacht Stunde um Stunde ab. Es gibt doch immer so viel zu tun!
Wenn ihr gleich wissen wollt, was die großen neuen Addons für Rimworld bringen und wie wir ihre Neuerungen einschätzen, könnt ihr direkt an die entsprechende Stelle im Text springen:
Der Autor
Unser Strategie-Experte Reiner Hauser ist selten zu einhundert Prozent zufrieden mit einem Spiel. Gerade in seinem Lieblingsgenre der Aufbaustrategie findet er eigentlich immer Verbesserungspotenzial, egal wie gut das Spiel ist. Und dementsprechend hat er bislang auch noch nie eine 90 in einem Test vergeben. Nicht einmal bei seinem geliebten Europa Universalis 4.
Wie, ihr kennt Rimworld noch nicht?
Dass die Aufgabenliste ellenlang ist, ist nicht einfach so dahergesagt. In Rimworld kümmert ihr euch um das Überleben von anfangs drei (im Standardspielmodus) Gestrandeten. Ihr errichtet dazu Gebäude, deren Einzelteile ihr händisch auf der in kleine Quadrate unterteilten Spielwelt platziert, von der Mauer bis zur Fliese.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.