Mit Season 4 startet nun das nächste große und wichtige Update, das wieder etliche neue Inhalte liefert. Hier bekommt ihr alle Informationen zu Release und Inhalten.
Inhaltsverzeichnis
- Release: Wann startet Season 4?
- Map: Wird es eine neue Karte geben?
- Waffen: Welche neuen Waffen kommen mit Season 4?
- Spezialisten: Wer ist die neue Spezialistin?
- Fahrzeuge: Wird es neue Fahrzeuge geben?
Bei Battlefield 2042 wird es 2023 endlich wieder spannend: Mit dem neuesten Update 3.2 kehrte kürzlich das beliebte Klassensystem aus den Vorgängern zurück, in unserem Test gab's dafür (und für die fantastische neue Map) eine ordentliche Aufwertung:
Alle wichtigen Infos zu Season 4 von BF 2042
Release: Wann startet Season 4?
- Season 4 startet am 28. Februar 2023 auf allen Plattformen.
Map: Wird es eine neue Karte geben?
Ja, mit der neuen Season kommt auch eine neue Map. Sie trägt den den Namen Flashpoint, ist in Südafrika angesiedelt und bietet einige spannende Orte, an denen gekämpft werden soll: Ein Solar-Umspannwerk, eine Reaktorwartungsanlage, ein Bautunnel und eine Erzmine. Es steht besonders unmittelbarer Kampf auf engem Raum im Mittelpunkt. Seht hier einen Trailer mit Spielszenen auf der neuen Map:
2:22
Battlefield 2042 stellt im actionreichen Trailer zu Season 4 die Neuerungen samt Map vor
Waffen: Welche neuen Waffen kommen mit Season 4?
In der neuen Season wird es insgesamt vier neue Waffen geben:
- Super 500: Eine kompakte pump-Action-Schrotflinte, die auf der Serbu Super-Shorty basieren soll. Diese Seitenwaffe ist besonders für Innenräume geeignet.
- RM 68 AR: Ein Sturmgewehr im Bullpup-Design, das auf dem realen RM277 von General Dynamics basiert. Es setzt auf 6,8-mm-Polymerhülsenmunition und bietet dank der größeren Lauflänge eine hohe Präzision. Sein größtes Wiedererkennungsmerkmal dürfte aber der fest integrierte Schalldämpfer sein.
- AC9: Mit dieser kompakten Maschinenpistole, die auf dem der APC9 von Brügger & Thomet basieren soll, kann man besonders schnell aus der Hüfte schießen.
- RPT-31-LMG: Ein Maschinengewehr, das auf dem RPL-20 von Kalashnikov Concern basieren soll.
Spezialisten: Wer ist die neue Spezialistin?
Camila Blasco ist eine spanische Aufklärerin und eine wahre Stealth-Expertin: Sie löst keine bewegungsbasierten Gadgets aus und kann nicht von Boris' Wachgeschütz anvisiert werden.
Ihr X6-Infiltrationsgerät schafft eine Zone, die Spotting-Infos und eingehende Lock-ons blockiert. Verlässt sich euer Feind also zu sehr aufs Radar oder das HUD, habt ihr mit ihr leichtes Spiel - vielleicht sogar in Kombination mit dem schallgedämpften neuen Gewehr RM 68.
Wie alle Aufklärer verfügt sie über ein sofortiges und konstantes Zielfernrohr für Scharfschützengewehre. Zudem kann sie ein Landungsfunkfeuer platzieren, das anderen Einheiten ermöglicht an dieser Stelle zu spawnen.
Fahrzeuge: Wird es neue Fahrzeuge geben?
Ja, es wird ein neues Fahrzeug geben:
- Der CAV-Crawler. CAV steht dabei für Close Assault Vehicle, womit sich der leichte Panzer besonders für Gefechte auf engem Raum eignet. Durch seine Bewaffnung (ein 40-mm-Anti-Infanterie-Geschütz) glänzt er zudem besonders gut gegen Infanterie.
Während es bei Battlefield 2042 endlich wieder neue Inhalte gibt, sieht es bei Battlefield Mobile düster aus: Das Spiel wird nämlich vollständig eingestampft. Bei uns erfahrt ihr, warum es soweit gekommen ist.
Freut ihr euch auf den Start von Season 4, jetzt, wo BF 2042 durch die Klassen deutlich an Dynamik gewonnen hat? Was haltet ihr von dem neuen (jedoch altbekannten) Klassensystem, das mit Season 3 eingeführt wurde? Schreibt's uns in die Kommentare!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.