Nach dem großen Erfolg von ChatGPT versuchen immer mehr Firmen ihre eigenen AI-Lösungen auf den Markt zu bringen. Die Social Media Plattform Snapchat hat einen AI Chatbot namens My AI
vorgestellt. Dieser unterstützt, anders als ChatGPT, die Nutzer nicht bei der Arbeit, sondern soll als Interaktionspartner dienen.
So verwendet ihr My AI
Um My AI verwenden zu können, müsst ihr euch die Snapchat App herunterladen. My AI wird in der App über den Chats eurer Freunde angezeigt. Um eine Kommunikation mit dem Chatbot zu starten, öffnet ihr den Chat mit My AI und schreibt eine Nachricht.
My AI versucht dann eine passende Antwort auf eure Frage zu formulieren. Anders als ChatGPT könnt ihr My AI aber nicht verwenden, um Hausarbeiten für euch schreiben zu lassen. My AI lehnt außerdem die Kommunikation über politische Themen ab. Schimpfwörter und sexuelle Inhalte sind ebenfalls nicht zugelassen.
My AI verwendet zwar dasselbe Modell wie ChatGPT, GPT-3.5 ist jedoch durch die Einschränkungen weniger flexibel. Das ist aber auch nicht das Ziel von My AI. Anstatt euch bei der Arbeit zu unterstützen, soll My AI eine ähnliche Kommunikation wie mit euren Freunden simulieren.
Menschen sollen in Zukunft jeden Tag mit KI sprechen
Evan Spiegel, der CEO von Snapchat, formuliert das Ziel von My AI wie folgt:
“Die große Idee ist, dass wir nicht nur jeden Tag mit unseren Freunden und unserer Familie sprechen, sondern auch jeden Tag mit KI", sagt er. "Und das ist etwas, für das wir als Messaging-Dienst gut aufgestellt sind.”
Da Snapchat vor allem viele junge Menschen nutzen, ist My AI nicht ganz frei von Kritik. Einige sind der Meinung, dass eine emotionale und langfristige Beziehung zu einem Chatbot negative Konsequenzen haben kann.
Snapchat ist nicht der erste Anbieter eines KI-gesteuerten, virtuellen Kommunikationspartners. Die App Replika bietet ebenfalls Chats mit einem Chatbot an, der nach und nach mehr über seinen Kommunikationspartner lernt und dadurch besser antworten kann.
Erstmal nur für Snapchat Plus
My AI wird anfangs nur für Snapchat Plus Abonnenten verfügbar sein. Der Service kostet 4,49 Euro im Monat und bietet euch mehrere Vorteile, von denen ihr nur als Premium-Abonnent profitiert.
Unter anderem könnt ihr für eure Stories einen benutzerdefinierten Timer von bis zu einer Woche einstellen. Außerdem könnt ihr besondere Benachrichtigungstöne einstellen und Snapchat im Web verwenden. Werbefrei ist Snapchat aber auch mit dem Premium-Abo nicht.
Egal ob ihr das KI-Modell hinter ChatGPT über den neuen AI Chatbot My AI von Snapchat, über die neue Bing Suche oder über ChatGPT selbst nutzt, solltet ihr bei den Antworten vorsichtig sein: Warum ihr ChatGPT nicht weiter trauen solltet, als ihr ein erfundenes Buch werfen könnt.
Was haltet ihr von My AI? Denkt ihr, dass der AI Chatbot die Nutzer von Snapchat unterstützen kann oder macht ihr euch sorgen, dass viele Snapchat Nutzer Beziehungen mit dem Chatbot eingehen werden? Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.