Ich gebe zu, als Spieletester bin ich schon hin und wieder stolz, wenn ich einen Titel auf Anhieb richtig einschätze. Schließlich ist das ja irgendwie auch mein Job. Und häufig behalte ich Recht, zumindest in meinem Spezialgebiet, dem Strategie-Genre.
Manchmal aber sind Spiele am Ende dann doch schlechter als gedacht. Und noch seltener sind sie deutlich besser. So einen Fall haben wir hier bei Spellforce: Conquest of Eo, das ich vergangenen Dezember anspielen konnte. In meiner Preview war ich angetan, mehr aber auch nicht und nutzte im Fazit Begriffe wie »eintönig«, »unspektakulär« und »umständlich«.
Was sich daran jetzt geändert hat und welche Kritikpunkte bestehen bleiben, lest ihr bei uns im Plus-Test.
Spellforce: Conquest of Eo erscheint übrigens schon am 3. Februar bei Steam, GOG.com und im Epic Store für 30 Euro. Ein Gameplay-Video haben wir hier für euch bereitgestellt:
5:46
5 Minuten Strategie-Gameplay aus Spellforce: Conquest of Eo
4X aus Wien statt Echtzeitstrategie aus München
Aber fangen wir erstmal von vorne an. Spellforce: Conquest of Eo ist kein Echtzeitstrategiespiel mit Rollenspielelementen, wie ihr das von der Franchise bisher gewohnt seid. Es wurde auch nicht vom Münchner Studio »Grimlore Games« entwickelt, sondern von »Owned by Gravity« aus Wien, die bislang für Fantasy General bekannt sind.
Conquest of Eo ist stattdessen ein 4X-Rundenstrategiespiel ähnlich Heroes of Might and Magic. Und wenn ihr jetzt denkt, puh, das kann doch nichts werden: von wegen! Das Ganze klappt richtig gut, auch weil das Spielprinzip unverwüstlich ist.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.