Der Nachtest zu Stalker 2 ist wie ein guter Neujahrsvorsatz, den man mit den Worten »Am Montag fange ich wirklich an!« immer wieder verdrängt. Seit Dezember 2024 schiebe ich diese Aufgabe in unserem Planungstool immer und immer wieder nach hinten. Aber das aus gutem Grund!
Entwickler GSC Game World hält nämlich seit Release im November 2024 nicht etwa die Füße still, sondern arbeitet ununterbrochen am Shooter weiter. Etwa ein halbes Jahr nach Launch blicken wir auf zahlreiche Updates mit tausenden von Fixes zurück:
- Patch 1.0.1 - 28. November 2024
- Patch 1.0.2 - 30. November 2024
- Patch 1.0.3 - 3. Dezember 2024
- Patch 1.1.1 - 19. Dezember 2024
- Patch 1.1.2 + 1.1.3 - 20. Dezember 2024
- Patch 1.1.4 - 27. Januar 2025
- Patch 1.2 - 13. Februar 2025
- Patch 1.2.1 - 14. Februar 2025
- Patch 1.3.1 - 27. März 2025
Und das ukrainische Studio ist noch lange nicht fertig – weitere Patches und sogar neue Nebenquests sollen in den kommenden Monaten folgen. Für meinen ersten Nachtest von Stalker 2 habe ich nach den neuesten Patches immer wieder in den Shooter reingeschaut und auch jetzt nochmal über 15 Stunden in die Version nach Patch 1.3.1 gesteckt. Was hat sich in der Zwischenzeit verbessert? Wie steht es um die zu Release sehr wackelige Technik? Und was ist vielleicht sogar schlimmer geworden?
Meine Eindrücke zur Story, der Open World und Atmosphäre des Shooters lest ihr im ursprünglichen Test zu Stalker 2:
Aufwertungen vom 11. April 2025:
+1 für die überarbeitete Wirtschaft, die nun ausbalancierter und weniger Grind-lastig ist.
+5 für eine insgesamt stabilere Performance, auch in späteren Gebieten.
Das Technik- und Performance-Gerüst wackelt etwas weniger
Die Performance bereitete meinen Kollegen und mir während der Testphase und zum Release die größten Kopfschmerzen. Während die ersten 20 bis 25 Stunden flüssig liefen, folgten nach den Anfangsgebieten große Performance-Einbrüche und auch regelmäßige Abstürze.
Dass ich Zwischensequenzen teilweise als Stop-Motion-Animationen anschauen musste, war dabei das geringste Problem. Denn gerne mal fiel die FPS-Zahl auch während Erkundung, Kämpfen und sogar Bossfights auf 10 FPS runter, was den Shooter nahezu unspielbar machte. Ich habe also in meinen 90 Spielstunden zu Release viel Zeit damit verbracht, mir hilflos eine Diashow anzusehen, wie mein Stalker Skif gerade volles Pfund aufs Maul bekommt.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.