Mit bislang über sieben Millionen Dollar für das Crowdfunding-Projekt Star Citizen hat der Kopf hinter dem Weltraumepos Chris Roberts gewissen finanziellen Spielraum. Diesen nutzt Roberts nun, um die Anzahl derer, die an Star Citizen arbeiten, aufzustocken.
Zusätzlich zu den beiden Entwicklerstandorten von Cloud Imperium in Austin (Texas) und Los Angeles (Kalifornien) wurde jetzt ein externes Team eingekauft, das von Montreal (Kanada) aus speziell für die zu Fuß begehbaren Innenbereiche der großen Raumschiffe in Star Citizenzuständig sein wird.
Da es in Star Citizen auch zu Enterkämpfen kommen soll, muss das Spiel ein brauchbares Shooter-Grundgerüst bieten.
Es handelt sich bei den Neuzugängen um die Firma Behaviour Interactive, die zwischendurch ihren Namen zu A2M geändert hatte, jetzt aber wieder unter ihrem alten Namen arbeitet. Die Ruhmesliste von Behaviour Interactive ist nicht besonders lang, enthält dafür aber viele durchwachsene Lizenztitel und Perlen wie Naughty Bear oder Wet.
Quelle: robertsspaceindustries.com
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.