Am 11. April 2019 wird das Foundry-System in Star Trek Online und Neverwinter eingestellt. Dies hat Entwickler Cryptic nun offiziell angekündigt. Damit wird es ab diesem Zeitpunkt keine von Spielern erstellten Inhalte mehr geben. Diese Entscheidung sei ihnen nicht leicht gefallen, da sie selbst Fans des Systems sind.
Die Expertise rund um die Foundry fehlt im Team: Cryptic begründet das Aus für das Foundry-System damit, dass die Entwickler-Erfahrung für das System nicht mehr im Team vorhanden ist. Der Aufwand das System weiter am Leben zu halten und sich selbst in die Hintergründe einzuarbeiten, wäre zu hoch.
Cryptic möchte hervorragende neue Inhalte erstellen und die Foundry würde davon, ohne die Erfahrung von früher, zu viel Entwicklungszeit abziehen. Außerdem betont Cryptic, dass diese Entscheidung keinen Einfluss auf die Entwicklung anderer Features der Spiele hätte.
Worum handelt es sich beim Foundry-System? Dieses System ermöglicht es Spielern eigene Missionen inklusiver Geschichten in den beiden MMORPGs zu erstellen. Die Missionen wiederum lassen sich mit anderen Spielern teilen. Das System wurde viel genutzt und sorgte damit für stetig neuen Content.
Foundry-Nutzer erhalten Belohnungen: Als Ausgleich für den Verlust des Foundry-Systems gibt es von Cryptic einige Belohnungen für Spieler, die dieses bis zum 4. März 2019 genutzt haben. Wer zumindest eine Foundry-Mission in Star Trek Online gespielt hat, erhält einen Foundry-Badge für seine Charaktere.
Wer sich die Mühe machte und eine Mission erstellt hat, bekommt ein »Botany Bay Space Pet«. Solltet ihr es geschafft haben, dass eure Mission als Spotlight ausgewählt wurde, erhält außerdem ein Foundry Spotlight und eine Genesis Torpedo für den Bodeneinsatz.
Spieler, die mindestens 10 Missionen in Neverwinter gespielt haben, erhalten einen einzigartigen Titel. Wer dagegen sogar mindestens 10 Missionen erstellt hat, erhält einen besonderen Foundry-Umhang.
0:30
Star Trek Online - 2. Discovery-Addon klärt offene Frage aus der Netflix-Serie
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.