Rund acht Monate benötigte das Ministerium für Kultur für die Prüfung von StarCraft 2.
Mit fast einem Dreivierteljahr Verspätung erscheint das Strategiespiel StarCraft 2 am 6. April nun auch in China. Das gaben die Entwickler von Blizzard und der chinesische Publisher NetEase jetzt per Pressemitteilung bekannt. Als Vorbereitung für den Launch wurde nun zudem die offene Beta-Phase gestartet. Bisher war die Teilnahme nur auf Einladung hin möglich.
Als Grund für die Verspätung von StarCraft 2 nannte Blizzard die langwierigen Prüfungen des chinesischen Ministeriums für Kultur. Die Behörde hatte erst Ende Februar die Freigabe für SC 2 erteilt. In der Zukunft möchte der Publisher noch enger mit den Prüfern zusammenarbeiten, um die monatelangen Verspätungen von Spielen reduzieren. Beim Online-Rollenspiel World of WarCraft ist in China beispielsweise die Version 3.3.5 aktiv während der Rest der Welt schon längst auf die neueste Erweiterung Cataclysm umgestiegen ist.
In China wird StarCraft 2 nicht als Retail-Titel im Laden verkauft, sondern kann für 20 chinesische Renminbi (rund 2,16 Euro) für jeweils 30 Tage gemietet werden. Das Abo-Modell, das wie ähnlich wie bei kostenpflichtigen MMOs wie World of WarCraft funktioniert, erlaubt den Zugang zu Solo-Kampagne und dem Mehrspieler-Part. Für StarCraft 2 hat Blizzard mit alternativen Bezahlmodellen in verschiedenen Regionen der Welt experimentiert: Neben China gibt es das Abonnement auch in Russland und Südamerika. In Korea hingegen ist StarCraft 2 komplett kostenlos für alle, die bereits einen aktiven World of WarCraft-Account besitzen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.