Immer mehr Infos über die Story von Starfield erreichen in den letzten Wochen unsere fein abgestimmten Weltraumsatelliten. Bethesda selbst ist hier kräftig am Werk: Es erschienen beispielsweise mehrere animierte Kurzfilmchen, die das Szenario des Rollenspiel-Epos' aus neuen Blickwinkeln greifbarer machen.
So viele handfeste Informationen hatten wir lange nicht: Starfield spielt im 24. Jahrhundert fernab der Erde, die Menschheit hat andere Sonnensysteme kolonisiert, es kam zum Krieg zwischen den United Colonies und dem sogenannten Freestar-Kollektiv.
Jetzt gibt es sogar eine konkrete Timeline: Bethesda hat jüngst einen Zeitstrahl veröffentlicht, der einige Schlaglichter auf die wichtigsten Ereignisse der fernen Menschheit wirft. Doch eine wichtige Frage bleibt ungeklärt.
Was bisher in Starfield geschah
Gehen wir die Eckdaten mal gemeinsam mit euch durch:
- 2050: Die Menschheit landet erstmals auf dem Mars.
- 2100: Die Menschheit lebt im Weltraum.
- 2156: Menschen erreichen das ferne Alpha Centauri, 4,37 Lichtjahre von der Erde entfernt.
- 2159: Die United Colonies formieren sich.
- 2160/2161: Gründung von Neu Atlantis als neuem Zentrum der Vereinten Kolonien.
- 2167: Cheyenne wird von Solomon Coe besiedelt, erste Siedlungsgründung: Akila City.
- 2188: Coe lädt Volii zu einer Allianz ein: Das Freestar Collective wird gegründet.
- 2194: Die United Colonies errichten eine Raumstation namens Clinic im Orbit von Deepala im Narion-System. Die Menschen dieses Sektors sehen das als Affront und schließen sich zum Schutz dem Freestar-Kollektiv an.
- 2195: Das Freestar Collective mobilisiert seine Truppen, um das Narion-System zu schützen.
- 2196: Als Reaktion veranlassen auch die Vereinten Kolonien eine Mobilmachung ihrer Flotte. Der Krieg um Narion beginnt.
- 2216: Rund 20 Jahre nach Beginn des Krieges herrscht große Müdigkeit. Im Vertrag von Narion schließen beide Seiten Frieden.
- 2221: Die Freestar Rangers werden als Eliteeinheit gegründet, um sämtliche Bürgerinnen und Bürger des Freestar-Kollektivs zu schützen.
- 2275: Die Forschungsgemeinschaft Constellation wird gegründet; Hauptquartier ist New Atlantis.
- 2307/2308: Das Freestar Collective beginnt Rohstoffabbau im Lunara-System. Die United Colonies sehen das als Verstoß gegen den Vertrag von Narion. Der große Colony War beginnt.
- 2310: Die Constellation ergattert ihr erstes Artefakt und verwahrt es sicher im eigenen Archiv.
- 2311: Nach vier Jahren endet der Krieg, nachdem das Freestar-Kollektiv in der Schlacht um Cheyenne große Teile der UC-Flotte vernichtet.
- 2315: Weil Freestar in der finalen Schlacht auch zivile Schiffe eingesetzt hat, gründen die Vereinten Kolonien die UC Vanguard, einen eigenen Verbund aus zivilen Milizschiffen. Wer sich den Kolonien verpflichtet, kann sich dadurch langfristig den Bürgerstatus verdienen.
Bethesdas Zeitstrahl enthält noch weitere Details zu den einzelnen Mitgliedern der Constellation, die dann im finalen Spiel eine größere Rolle spielen, aber wir haben uns hier vor allem auf die historischen Eckdaten der Menschheit ab dem 21. Jahrhundert konzentriert.
Aber es bleibt die eine große Frage offen, die sich auch eure Großeltern stellen, wenn sie die Generation TikTok entdecken: Was ist denn mit der Erde passiert?
Die Menschheit zog aus, es formierten sich interstellare Fraktionen, die gegeneinander Krieg führen, doch die Rolle der Erde bleibt weitgehend unklar. Es ist also nicht so, als würde Starfield jetzt schon alle seine Mysterien enthüllen. Ab dem 6. September 2023 erfahren wir mehr!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.