Ich hätte beinahe bereits in der Grundschule eine Ehrenrunde gedreht. Das liegt nicht daran, dass ich blöd bin (sagt zumindest meine Mama!), sondern vielmehr ist Nintendo der Hauptschuldige. Hätte Big N im Jahr 1996 nämlich nicht das Super Mario RPG veröffentlicht und hätte die Mutter eines Schulfreundes dieses Spiel für ihren Sohn nicht aus den USA importiert, wäre ich nicht Tag für Tag bei besagtem Freund vor dem SNES verratzt, sondern hätte brav meine Hausaufgaben erledigt.
Diese Hätte-Wäre-Wenn-Begründung
überzeugt euch nicht? Meine fiese Grundschullehrerin damals auch nicht. War das ein fieser Drache, das könnt ihr euch nicht vorstellen! Aber ich möchte jetzt keinen Rant über Frau Wilhelm starten, die liest sowieso nicht auf GameStar.de.
Viel lieber erzähle ich euch, warum Super Mario RPG einfach fantastisch ist und ihr euch schon jetzt auf das am 17. November 2023 erscheinende Remake freuen dürft!
Mario und Bowser kämpfen Seite an Seite
Als Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars
Mitte der 90er-Jahre erschien, stellte es viele bis dato unangetastete Grundregeln des Klempner-Universums auf den Kopf. Statt Gumbas, Koopas und anderen Schergen im Vorbeirennen auf den Kopf zu springen, muss Mario nun zusammen mit seinen Gefährten rundenbasierte Kämpfe austragen.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.