2:34
Tannenberg - Release-Trailer zum Early-Access-Start
Nach der Westfront folgt die Ostfront: Der Weltkriegs-Shooter Tannenberg, der Nachfolger zu Verdun, ist jetzt im Early Access auf Steam erhältlich. Der Hardcore-Titel kostet 17,99 Euro, Besitzer von Verdun zahlen bis zum 01. Dezember 2017 nur 14,39 Euro. Hier geht es zur Steam-Seite von Tannenberg.
Bis zu 64 Spieler treten auf den Seiten von Russland, Deutschland oder Österreich-Ungarn den Schlachten des Ersten Weltrkriegs bei. Anders als Battlefield 1 bemüht sich Tannenberg mehr um Authentizität, das Hardcore-Gameplay verzeiht keine Fehler und ein Schuss ist oft tödlich. Ebenfalls anders als bei Battlefield 1: Wenn sich nicht genug Spieler finden, fällt das Match nicht aus. Denn computergesteuerte Bots füllen bei Bedarf die Reihen auf.
Der Erste Weltkrieg führt als Spieleszenario ein Schattendasein. Zum 100. Jahrestag des Kriegsausbruchs sprachen wir mit Entwicklern und Experten darüber, woran das liegt. Die Antworten und unsere umfassende Analyse lesen Sie in unserem zweiteiligen Plus-Report.
Der Erste Weltkrieg in Spielen - Teil 1: Der ignorierte Krieg
Kurze Early-Access-Phase geplant
Unterschiedliche Wettereffekte zwischen strahlender Sonne und bitterkaltem Schneefall sollen in jeder Partie für Abwechslung sorgen, brutale Gewalteffekte die Härte des Ersten Weltkriegs zu einem gewissen Grad vermitteln.
Bereits zum Early-Access-Start ist Tannenberg "feature complete", alle Inhalte sind also bereits drin. Man wolle nur Sounds, Spielbalance und ein besseres Interface entwickeln. Außerdem wird es nach einem Update möglich sein, zwischen Verdun und Tannenberg im Spielmenü einfach hin- und herzuwechseln. Deswegen soll die Early-Access-Phase auch nicht lange andauern, der finale Release ist im Frühling 2018.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.