Das letzte große Update für Terraria mit dem passenden Titel »Journey's End« hat ein Release-Datum. Nach über neun Jahren seit der Erstveröffentlichung des Sandbox-Spiels stellt das Update das Ende der Inhaltserweiterungen für das 2D-Minecraft dar. Danach will sich der Entwickler Re-Logic seinem zweiten Spielprojekt widmen.
Link zum Twitter-Inhalt
Was steckt in Journey's End?
Die Arbeiten an der letzten kostenlosen Content-Ladung dauerten über ein ganzes Jahr. Angekündigt wurde es bereits am 29. Mai 2019. Der Release von Journey's End soll am 16. Mai 2020 folgen. Auf der offiziellen Webseite nennt das Studio die wichtigsten Neuerungen:
- Gegenstände: Es wird über 800 neue Items geben, die ihr finden oder herstellen könnt
- Monster: Ihr werdet auf neue Feinde treffen.
- Weltengeneration: Die Erstellung der Welt wird verbessert. Unter anderem werdet ihr neue Mini-Biome entdecken können.
- Lore: Dank einem neuen Bestiarium werdet ihr mehr über die besiegten Monster und damit die Hintergrundgeschichte der Spielwelt erfahren.
- Golf: Ihr werdet der Sportart in Terraria nachgehen können.
- Schwierigkeitsgrade: Wer eine besondere Herausforderung haben will, findet einen neuen Schwierigkeitsgrad vor.
- Quality-of-Life: Das Spielen soll mit Dingen wie »Block Swap« und »Void Vault« angenehmer gestaltet werden.
- Grafik: Es wird neue und verbesserte Wettereffekte geben.
Wie geht es weiter?
Das Team erklärte bereits im Jahr 2019, dass man nach »Journey's End« kein weiteres Update für Terraria veröffentlichen will. Es werden maximal noch kleinere Bugfixes und möglicherweise Balancingpatches erscheinen.
Allen voran will sich das Team von Re-Logic seinem nächsten Spielprojekt widmen. Bisher ist sich das Studio selbst noch nicht sicher, was genau das werden wird. Ein Terraria 2, das man bereits im Jahr 2013 ankündigte, ist nicht ausgeschlossen. Die Arbeiten an einem Spin-Off namens Terraria Otherworld hingegen stellte man bereits 2018 offiziell ein.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.