Keine Sorge, das ist eine spoilerfreie News. Also auch für die geeignet, die noch keine Chance hatten Avengers: Endgame im Kino zu sehen. Über Infinity War aus dem letzten Jahr solltet ihr allerdings schon Bescheid wissen.
Zum Start von Avengers: Endgame, dem letzten Film Infinity-Saga hat Google jetzt ein kleines Easter-Egg in die Such-Funktion eingebaut, mit dem ihr euch selbst wie der Bösewicht fühlen und einen Teil der Suchergebnisse löschen könnt.
Auch Marvel ist Teil des Disney-Univresums. Aber ist Disney wirklich böse?
Nachdem Thanos am Ende von Avengers: Infinity War alle Infinity-Steine gesammelt und in seinen Handschuh gesetzt hat, schnippt er einmal mit den Fingern und die Hälfte aller Lebewesen des Universums zerfallen zu Staub. Ob Thanos euch damals erwischt hätte, könnt ihr ganz leicht online abfragen.
Schnippt selbst
Gebt ihr in die Suchleiste den Namen des wahnsinnigen Titanen ein, so findet ihr einen kleinen Infinity-Handschuh auf der rechten Seite in der Infobox zum Bösewicht. Mit einem Klick auf das Instrument der Vernichtung löst ihr ein Schnippen aus. Ihr löscht damit zwar keine ungeliebten Nachbarn oder Lehrer, aber - wie im Film - verschwindet die Hälfte der Google-Ergebnisse eurer Suche in einer kleinen Staubwolke.
Wer Avengers: Endgame noch nicht gesehen hat, sollte bei der Suche trotzdem vorsichtig sein, da man natürlich nie davor gefeit ist, sich nicht doch aus Versehen spoilern zu lassen. Mit dem Schnippen verringert sich das Risiko zwar, ungewollt Inhalte zum Film zu Gesicht zu bekommen, da nur noch etwa 53.500 der ursprünglich knapp 107.000 Sucheinträge vorhanden sind, aber diese werden nach dem Zufallsprinzip aussortiert.
Falls ihr den Film schon gesehen habt, kommt der Bitte der Regisseure nach: seid auch in den Kommentaren bitte so fair und spoilert den Film nicht!
Link zum YouTube-Inhalt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.