The Boys: An einer vierten Serie wird gearbeitet, doch darauf solltet ihr euch nicht zu früh freuen

Wie steht es eigentlich um das geplante Spin-off The Boys: Mexico? Der Showrunner der Haupt-Serie Eric Kripke gibt ein Update, das Fans auf den Boden der Tatsachen zurückholt.

The Boys: Staffel 4 startet am 13. Juni 2024, doch natürlich wird schon ausgiebig über die Zukunft des Franchises nachgedacht. Bildquelle: Amazon Prime Video The Boys: Staffel 4 startet am 13. Juni 2024, doch natürlich wird schon ausgiebig über die Zukunft des Franchises nachgedacht. Bildquelle: Amazon Prime Video

Von The Boys können Fans offenbar gar nicht genug bekommen. Bei Amazon Prime Video laufen aktuell bereits drei verschiedene TV-Serien (The Boys, Diabolical und Gen V), während eine vierte bereits am Horizont lauert: Das Spin-off, das im Moment unter dem Arbeitstitel The Boys: Mexico entsteht.

The Boys: Mexico hat noch einen weiten Weg vor sich

Erst vor wenigen Monaten wurde bekannt, dass daran Diego Luna (Rogue One, Andor), Gael García Bernal (Werewolf by Night) und Gareth Dunnet-Acocer (Blue Beetle) arbeiten. Bis auf das Setting gibt es aber aktuell noch keine Infos zur Handlung, zum angepeilten Release-Termin oder zu dem Cast.

Das ist aber in Anbetracht der Tatsache, dass sich das Projekt noch in einem ziemlich frühen Entwicklungsstadium befindet, nicht gerade verwunderlich. Mit Eric Kripke betont jetzt sogar der Showrunner von The Boys persönlich, dass das Mexico-Spin-off noch einen weiten Weg vor sich hat.

Im Gespräch mit Entertainment Weekly verrät Kripke, dass The Boys: Mexico nicht ganz so offiziell ist, wie der ein oder andere Fan vielleicht gedacht hat. Im Moment ist Gareth Dunnet-Alcocer vor allem noch damit beschäftigt, erstmal das Drehbuch für die Pilotfolge zu verfassen:

Sie sind noch immer dabei, einen Deal mit dem Autoren für die Pilotfolge auszuhandeln. Er hat eine großartigen Pitch abgeliefert und wir müssen noch immer darüber kichern, wie viel Spaß das [als Serie] machen würde. Aber es gibt noch eine Menge Hürden zu überwinden, bevor die Serie zu einer richtigen Serie wird. Er muss einen großartigen Piloten abliefern und dann wahrscheinlich auch noch eine großartige zweite Folge. Ich denke, dass er das hinbekommt, aber wir sind noch weit davon entfernt, dass wir Easter Eggs und solche Sachen darauf werfen.

Kripke erwähnt außerdem, dass aus The Boys: Mexiko wahrscheinlich nichts wird, solange die Serie nicht auf eigenen Beinen stehen kann. Als Beispiel dafür führt er Gen V an: Das Spin-off um eine Gruppe Nachwuchs-Helden kann größtenteils für sich alleine stehen, während nach dem ersten Staffelfinale in Season 4 von The Boys das nächste Crossover ansteht - wie der offizielle Trailer bereits bestätigt.

The Boys: Im neuen Trailer zu Staffel 4 haben sogar Hühner und Schafe Superkräfte ... Moment, was? Video starten 2:36 The Boys: Im neuen Trailer zu Staffel 4 haben sogar Hühner und Schafe Superkräfte ... Moment, was?

Ich möchte vermeiden, dass die Leute erst eine Serie anschauen müssen, um die andere zu verstehen. Ich wollte nie, dass es sich wie eine Hausaufgabe oder Fleißarbeit anfühlt. Ich glaube, dass das Marvel gerade in gewisser Weise wehtut und das möchte ich nicht [für The Boys]. [...]

Damit dürfte The Boys: Mexico noch eine ganze Weile auf sich warten lassen - sollte die Serie überhaupt zustande kommen. Am 13. Juni geht es aber erstmal mit der Hauptserie bei Amazon Prime Video weiter, sobald die vierte Staffel startet. The Boys wurde derweil schon offiziell um eine fünfte Season verlängert, während ebenso Gen V fortgesetzt wird.

Mehr dazu, was aktuell im Serien-Universum von The Boys passiert, könnt ihr unter den Links oben nachlesen.

Was wünscht ihr euch für die Zukunft von The Boys - sowohl, was die Hauptserie als auch die Spin-offs angeht? Wie gut haben euch The Boys, Gen V und auch Diabolical bisher gefallen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.