Die Gwent-Einzelspielerkampagne Thronebreaker sollte eigentlich schon 2017 erscheinen, wurde dann auf 2018 verschoben - und nun überraschend aus dem Grundspiel ausgekoppelt. Mit dem neuen Titel Thronebreaker: The Witcher Tales soll sie als Standalone-Rollenspiel erscheinen. Das haben CD Projekt Red bei der Finanz-Konferenz zum ersten Halbjahr 2018 angekündigt, die live auf Twitch lief.
Thronebreaker soll 30 Stunden neuer Geschichten aus der Witcher-Welt erzählen, nur dass die Action-Sequenzen diesmal als Gwent-Kartenduelle ausgetragen werden. Die Handlung dreht sich um Königin Meve und ihren Krieg um ihre Krone. Andere bekannte Figuren wie Geralt werden aber ebenfalls auftreten. Im Lauf der Kampagne reisen wir über eine Weltkarte und bauen unser Deck aus.
Zuletzt haben wir auf der Gamescom 2017 Gameplay von Thronebreaker gesehen. Wie gut es uns damals gefiel, könnt ihr in unserer Preview nachlesen. Seitdem könnte sich aber einiges verändert haben, denn das Projekt scheint gehörig gewachsen zu sein. Möglicherweise hängt die neue Standalone-Strategie aber auch damit zusammen, dass das Gwent-Grundspiel so seine Probleme hat und sich mit dem Homecoming-Projekt völlig neu ausrichten will.
Einen Release-Termin für Thronebreaker: The Witcher Tales gibt es bislang noch nicht.
1:01
Gwent - Erster Trailer zur Story-Kampagne des Witcher-Kartenspiels
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.