Die alte Ubisoft-Formel ist zwar mittlerweile Vergangenheit, schon bald könnte der französische Publisher und Entwickler aber erneut eine passende Schablone für all seine Neuveröffentlichungen etablieren. »Spiele als Live-Service« scheint der neueste Trend zu sein.
Das geht aus einer Investoren-Telefonkonferenz zum jüngsten Geschäftsbericht des Konzerns hervor. Darin bestätigte Ubisoft auf Nachfrage, dass alle seine kommenden Spiele einen solchen Live-Service beinhalten werden - das nächste Assassin's Creed explizit mit eingeschlossen.
Ubisofts kommendes Spielelineup:Far Cry 5, The Crew 2, Assassin's Creed 2017, South Park 2
Unterschiedliche Live-Dienste pro Spiel
Man wolle so die Langlebigkeit der Spiele garantieren, soweit die entsprechende Live-Service-Komponente eben zum jeweiligen Spiel passe, heißt es. Deshalb wird es von Titel zu Titel auch Unterschiede geben.
Was bedeutet überhaupt »Live-Service«?
Der Begriff Live-Service ist in der Branche nicht klar definiert. Grundsätzlich lässt sich darunter jedoch die längere Versorgung einmal veröffentlichter Spiele mit neuen Inhalten verstehen. Das letzte Hitman ist beispielsweise insofern ein Live-Service, als dass der Entwickler regelmäßig neue Mord-Aufträge und Szenarien nachreicht.
Bei Ubisofts Rainbow Six: Siege sind es Inhalts-Updates mit neuen Spezialeinheiten und Maps - beides wahlweise freispielbar oder durch Echtgeld freischaltbar. Ähnlich hält es Ubisoft mit For Honor. Beides sind jedoch vorrangig Online-Spiele, in denen auch täglich oder wöchentlich wechselnde Community-Aufgaben zu den Live-Services gehören. Möglicherweise eine Richtung, in die sich auch das neue Assassin's Creed entwickelt.
Genauso wie sich die Live-Operations in Ghost Recon: Wildlands von jenen in Rainbow Six: Siege unterscheiden würden, werde es auch im neuen Assassin's Creed andere und an das Spiel und sein Universum angepasste Live-Services geben, so der CFO Alain Martinez.
Die neue Ubisoft-Formel?
Der Telefonkonferenz ging eine Nennung von Schlagwörtern im Geschäftsbericht voraus. Explizit aufgeführt wurden darin »Multiplayer«, »Competitive«, »Co-Op«, »Open Worlds« und eben »Live Operations«. Ist das also möglicherweise die neue Ubisoft-Formel?
Das neueste Assassin's Creed soll noch im laufenden Geschäftsjahr erscheinen - also noch vor dem 1. April 2018. Spätestens dann wissen wir, wie genau sich Ubisoft die Live-Service-Komponente im nächsten Ableger der Reihe vorstellt - und ob eine neue Formel mit Multiplayer und Koop-Modus zur Anwendung kommt.
Malen nach Zahlen:Die alte Ubisoft-Formel
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.