Ubisoft stellt mit der Ubisoft Forward 2023 am 12. Juni die Weichen in die Zukunft. Wie üblich zeigte der französische Publisher zahlreiche neue Trailer zu angekündigten Spielen, Neuerungen zu laufenden Live-Titeln und mehr.
Hier fassen wir kurz und bündig zusammen, was es auf der Ubisoft Forward 2023 alles von Assassin's Creed, Avatar, Star Wars und Co. zu sehen gab. Außerdem seht ihr hier alle wichtigen Gameplay-Videos. Wir behandeln die Themen in der chronologischen Reihenfolge von der Show.
Themen-Schnellnavigation:
- Just Dance 2024
- Avatar: Frontiers of Pandora
- XDefiant
- Prince of Persia: The Lost Crown
- The Crew: Motorfest
- Assassin's Creed Mirage
- Star Wars: Outlaws
- Kleinere Ankündigungen
Just Dance 2024
Es ist eine Tradition für Ubisoft geworden: Die Show begann mit einer bunten Tanzeinlage zum neuesten Ableger von Just Dance. Just Dance 2024 erscheint am 24. Oktober 2023 zunächst nur für Nintendo Switch.
Avatar: Frontiers of Pandora
Als erstes großes Spiel wurde Avatar: Frontiers of Pandora ausführlich besprochen, viel neues Gameplay inklusive. Wir schlüpfen in die Rolle eines Na’vi, der nach 15 Jahren im Tiefschlaf auf einem veränderten Pandora aufwacht, das von der menschlichen RDA besetzt wurde.
Unser Redakteur Peter war hautnah dran am Spiel, hier lest ihr seine Einschätzung:
Nun geht es darum, andere Na`vi-Stämme zu finden und auf die eigene Seite zu ziehen. Zum Durchqueren der großen Open World nutzt unser Na’vi einen Ikran, für den Kampf traditionelle Waffen wie Pfeil und Bogen. Später wird aber auch menschliche Ausrüstung wie Sturmgewehre und Co. verfügbar.
Sechs Minuten Gameplay könnt ihr hier selbst anschauen:
XDefiant
Ubisofts kommender Multiplayer-Shooter XDefiant zeigte zunächst etwas Gameplay aus den Testphasen. Anschließend kündigte der Publisher noch eine offene Beta an.
Viel wichtiger: Auch der Release-Zeitraum wurde verraten. XDefiant soll »später im Sommer« 2023 erscheinen. Es dauert also nicht mehr allzu lange. Wann genau der an CoD erinnernde Shooter erscheint, wurde nicht bekanntgegeben.
Prince of Persia: The Lost Crown
Als Nächstes rückte das neue (und altmodisch designte) Prince of Persia: The Lost Crown in den Fokus. Der Titel kehrt sehr nah an seinen 2D-Ursprung zurück.
Wir übernehmen die Aufgabe, einen entführten Prinzen zu retten – und hüpfen, rätseln und kämpfen uns dafür aus der Sidescroller-Sicht durch grafisch detailliert ausgearbeitete Areale.
Über 30 Jahre nach dem ersten Spiel hat sich natürlich auch abseits der Grafik einiges getan: Alleine das Kampfsystem des neuen Spiels wirkt deutlich komplexer.
Das Spiel erscheint am 18. Januar 2024.
Wir konnten bereits reinspielen und ... nun, scheitern:
The Crew: Motorfest
Der neue Ableger der Rennspielreihe ließ auf der Ubisoft Forward im Leerlauf den Motor heulen. Im Trailer zu The Crew: Motorfest sehen wir erneut eine befahrbare Open World und allerlei Renndisziplinen, darunter sogar Formel-1-Wagen.
Motorfest verlegt den Arcade-Rennzirkus auf Hawaii. Trotzdem gibt’s auch japanisch-inspirierte Straßenrennen in Neonlicht. The Crew Motorfest bietet außerdem Offroad-Rennen. Vertreten sind zahlreiche reale Automarken, von Porsche über Toyota bis Lamborghini.
Zudem lässt sich die eigene Autosammlung aus The Crew 2 ohne Extrakosten in das neue Spiel übertragen.
The Crew Motorfest erscheint am 14. September 2023, mit drei Tagen Vorabzugang für Käufer teurerer Editionen.
Assassin’s Creed Mirage
Der heißerwartete neue Hauptteil der Serie wurde mit einem neuen Gameplay-Trailer behandelt. Assassin's Creed Mirage lässt uns in der Rolle von Basim, der als NPC im Vorgänger Valhalla vertreten war, das antike Bagdad unsicher machen.
Mit dem Fokus auf eine große Stadt kehrt Ubisoft mit Mirage zu den Ursprüngen von Assassin’s Creed zurück. Wir besprechen das neue AC in diesem Artikel. Redakteurin Steffi zeigt sich noch skeptisch, was manche Aspekte von Mirage betrifft.
Hier seht ihr den neuen Gameplay-Trailer, bei dem Klettern, Schleichen und Meucheln im Fokus liegen:
Star Wars: Outlaws
Ubisofts neues Star-Wars-Spiel wurde ganz am Schluss vorgestellt. Und dann gleich mit dem ersten Gameplay, das es von Star Wars: Outlaws zu sehen gibt. Wir folgen der Protagonistin Kay Vess, die sich als Outlaw am finsteren Imperium bereichert. Bei einer Schleich- und Kampfeinlage auf imperialem Territorium hilft ihr ein niedliches Alien-Haustierchen namens Nix.
Als die Banditin unweigerlich auffliegt, wandelt sich Star Wars: Outlaws zum Third-Person-Shooter. Auf ihrer Flucht schwingt sich Kay erst per Seil aus dem Schussfeld, und dann auf ein Hoverbike, um die große Open World zu durchqueren. Auf einem Stützpunkt angekommen, erfahren wir etwas mehr über die Hintergründe und Beziehungen der Heldin.
Nach einigen Dialogen steigt Kay Vess in ihr Raumschiff und verlässt den Planeten nahezu nahtlos (mit einer gut kaschierten Ladesequenz), um sich im All ein paar Dogfights mit Tie Fightern zu liefern. Von dort an verspricht das Spiel eine große Star-Wars-Sandbox aus Sicht einer Gesetzlosen.
Hier könnt ihr euch den Gameplay-Trailer selbst anschauen:
Was es sonst noch gab
- Der Beta-Beginn des Mobile-Spiels AC: Codename Jade wurde ebenfalls angekündigt, für das Interessierte sich jetzt bei Ubisoft registrieren können.
- Der Erfinder von Captain Laserhawk stellte seine neue Anime-Serie auf Basis von Ubisoft-Marken vor, die im Herbst 2023 auf Netflix erscheint.
- Eine Musikeinlage zu Skull & Bones sorgte zwischendurch für Piratenstimmung. Das war allerdings das einzige Lebenszeichen.
- Es gab einen neuen Trailer von The Division: Resurgence zu sehen, dem kommenden Mobile-Ableger der bekannten Loot-Shooter-Marke.
- Ein filmischer Trailer zu Assassin’s Creed Nexus VR stellte den neuen VR-Ableger kurz vor. Hier seht ihr ihn:
Die Ubisoft Forward markiert das Finale einer heißen E3-Zeit - und das ganz ohne E3!
Im Rahmen des Summer Game Fest gab es zahlreiche Shows und Events mit hunderten Trailern, neuen Ankündigungen und vielem mehr.
Welches Spiel hat euch bisher am meisten begeistern können? Gab es Überraschungen oder Enttäuschungen? Schreibt es uns einfach in die Kommentare – wir freuen uns auf euer Feedback!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.