Ein wichtiger Schritt aus der Krise für Windows Live: Der Multiplayer-Service von Microsoft kämpft zwar nach wie vor mit Startschwierigkeiten, hat aber einen wichtigen Verbündeten gewonnen. Wie Microsoft soeben auf seiner e3-Pressekonferenz verkündete, wird die Unreal Engine 3 von Epic künftig einen integrierten Support für Windows Live anbieten. Im Klartext heißt dies, dass jeder Entwickler, der Epics Technologie lizenziert, zusätzlich eine voll funktionsfähige Multiplayer-Plattform mitgeliefert bekommt. Ein Riesenvorteil für die Teams, da die Entwicklung von stabilen Online-Modi enorm aufwändig ist. Die Entwickler sparen also Zeit und Geld.
Ein cleverer Schachzug, und zwar von beiden Parteien: Microsoft muss sich nicht mehr nur auf (bisher enttäuschende) Eigenproduktionen wie Halo 2 oder Shadowrun verlassen, um die Nutzerzahl von Windows Live zu erhöhen. Engine-Marktführer Epic bekommt ein weiteres gewichtiges Verkaufsargument für seine Technologie, das den ohnehin schon enormen Vorsprung gegenüber Konkurrenten wie Crytek weiter ausbauen dürfte.
Zur Übersichtsseite der E3 Media & Business Summit.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.