Einer der mächtigsten Avengers-Helden war schon oft tot und kehrt trotzdem auf Disney Plus zurück

Vision soll zurückkehren. Für seine Serie wird Terry Matalas verantwortlich zeichnen, der sich zuletzt mit Star Trek: Picard einen Namen gemacht hat.

Vision lässt sich einfach nicht unterkriegen. Jetzt soll er dafür mit einer eigenen Serie belohnt werden. Bildquelle: Disney Marvel Studios Vision lässt sich einfach nicht unterkriegen. Jetzt soll er dafür mit einer eigenen Serie belohnt werden. Bildquelle: Disney / Marvel Studios

In unserer Übersicht kommender Marvel-Serien ist Vision Quest seit langer Zeit ein fester Bestandteil. Denn die Show rund um den Androiden und Geliebten von Wanda Maximoff geistert schon seit einigen Jahren durch die Gerüchteküche. Jetzt kommt offenbar endlich Bewegung in die Sache.

Denn wie Variety berichtet, wurde mit Terry Matalas nun ein Showrunner für die (offiziell noch namenlose) Serie gefunden. Der US-amerikanische Autor und Regisseur hat zuletzt als ausführender Produzent die beliebte Staffel 3 der Star-Trek-Serie Picard umgesetzt.

Disneys neuer Marvel-Fahrplan schiebt die Serie wohl nach hinten

Die Serie rund um den abermals von Paul Bettany verkörperten Vision soll aber erst 2026 erscheinen. Das liegt nicht zuletzt auch an der zuletzt von Disney ausgerufenen Order, bei der Produktion und Ausstrahlung von neuen Marvel-Filmen und Serien auf die Bremse zu treten.

Konkrete Infos zur Handlung der Serie gibt es daher noch nicht. Aufgrund der Ereignisse im Quasi-Prequel WandaVision gehen wir aber davon aus, dass sich die Handlung auf den von S.W.O.R.D. ins Leben gerufenen White Vision konzentriert und dessen Suche nach Sinn in seinem Leben.

Ob auch Wanda (Elizabeth Olsen) einen Auftritt in der Serie hat, bleibt abzuwarten. Die mächtige Scarlet Witch gilt zwar zum aktuellen Zeitpunkt im MCU als verstorben, aber hey, das ist ein Superhelden-Universum und da kann sich in zwei Jahren noch eine Menge ändern! Theorien gibt es jetzt schon.

WandaVision: So sah das bislang letzte Abenteuer von Vision im MCU aus Video starten 1:00 WandaVision: So sah das bislang letzte Abenteuer von Vision im MCU aus

Abseits von Paul Bettany als Vision-Darsteller und Terry Matalas als Showrunner werden von Variety keine weiteren Namen genannt, die mit dem Projekt in Verbindung stehen. Ursprünglich sollte der WandaVision-Schöpfer Jac Schaeffer auch für Vision Quest zuständig sein, inzwischen hat er aber zugunsten der im Herbst startenden Serie Agatha All Along das Lager gewechselt.

Ein echtes Stehaufmännchen

Visions bisherige Reise im MCU war ein wilder Ritt! Und ja, wir haben bei der Anzahl an Leinwandtoden etwas getrickst, aber die Zahl steht zu Recht. Lasst uns gemeinsam zurückschauen (Spoiler-Warnung voraus!):

  • Ableben Nr. 1: Bevor Vision im eigentlich für Ultron vorgesehenen Vibranium-Körper das Licht der Welt erblickt, ist er als Tony Starks persönliche Assistenz-KI J.A.R.V.I.S. (Just A Rather Very Intelligent System) unterwegs. Und Jarvis wird von Ultron persönlich fast komplett in seine digitalen Bestandteile zerlegt, was wir als Ableben des ursprünglichen Jarvis zählen.
  • Ableben Nr. 2: Vision wird in Wakanda ausgerechnet von Wanda umgebracht, damit Thanos nicht an den in Visions Stirn eingebetteten gelben Infinity-Stone gelangt. Eine traurige Szene, die aber für die beiden Darsteller urkomisch war.
  • Ableben Nr. 3: Blöd nur, dass Thanos bereits den Zeitstein hat und Vision daher nur wenige Sekunden nach seinem Tod wiederbelebt, nur um ihm dann den Schädel einzudrücken und gleich ein zweites Mal den Garaus zu machen. Es gibt Tage, da sollte man einfach im Bett bleiben …
  • Ableben Nr. 4: In WandaVision sehen wir in der finalen Episode, wie sich der durch Chaosmagie erschaffene Vision wieder von seiner geliebten Wanda verabschieden muss, als das Hexfeld rund um Westview in sich zusammenbricht. Ein Abschied für immer? Es bleibt spannend!

Ihr seht also: Vision lässt sich einfach nicht unterkriegen. Wer solch einen Enthusiasmus an den Tag legt, wird unserer Meinung nach zu Recht mit einer eigenen Serie belohnt!

Wir belohnen euch jetzt auch. Keine Angst, dafür müsst ihr nicht erst von Thanos eine Kopfmassage erhalten. Wir belohnen euch dafür, dass ihr brav bis zum Ende gelesen habt. Ihr bekommt von uns eine Filmkritik zu Furiosa, eine spannende Aussage zu Deadpool & Wolverine und eine Antwort auf die Frage, was Johnny Depp nun doch mit Fluch der Karibik 6 zu tun haben könnte.

zu den Kommentaren (9)

Kommentare(8)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.