Am VRalentinstag dreht sich auf GameStar.de alles um das Thema VR.
Nach dem großen VR-Hype rund um den Release der ersten Consumer-Geräte Oculus Rift, HTC Vive und PlayStation VR ist es etwas ruhiger um das Thema Virtuelle Realität geworden.Viele Spielehersteller experimentieren mit der vermeintlichen Zukunftstechnik herum, die olympischen Spiele werden erstmals in VR übertragen, das Interesse der User ist abgeflaut (zumindest, wenn man unseren Statistiken glaubt).
Wie steht es also um die Virtual Reality Anfang 2018? Rollt der Hype-Train noch oder ist er still und leise im Depot verschwunden wie einst die 3D-Stereoskopie im Wohnzimmer? Wir wollen an unserem Thementag, dem VRalentinstag der Sache nachgehen.
Am 14. Februar 2018 bieten wir euch den ganzen Tag über Tests, Specials und Talks rund um das Thema VR. Hier unsere Übersicht, was euch am VRalentinstag auf GameStar.de erwartet.
- 09:00 Uhr - Plus-Report: Wie die Virtual Reality früher aussah
- 10:00 Uhr - Test: Doom VFR
- 11:00 Uhr - Kurios: Ein echtes Haustier in VR
- 12:00 Uhr - Special: So geht es mit VR 2018 weiter
- 14:00 Uhr - Test: Fallout 4 VR
- 15:00 Uhr - Talk: Was euch zum VR-Glück fehlt
- 16:00 Uhr - Kolumne: Macht endlich VR-Zeitreisen möglich!
- 17:00 Uhr - Special: Die besten VR-Spiele und -Experiences
- 18:00 Uhr - Test: L.A. Noire - The VR Case Files
Schon jetzt können unsere Plus-Abonnenten eine Podcast-Folge zum Thema hören. Im Streitgespräch »Ist die Virtual Reality tot?« diskutieren Michael Graf, Daniel Feith und Benjamin Danneberg über den Status Quo von VR und was dem Durchbruch in den Massenmarkt noch im Weg steht.
Plus-Podcast »Ist die Virtual Reality tot? - Das Streitgespräch« anhören
PLUS
17:41
Nach dem VR-Hype - Wie geht es jetzt mit Virtual Reality weiter? - GameStar TV
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.