Preview: Die Open World von Crimson Desert bietet fast schon zu viel

Crimson Desert punktet nicht nur mit Next-Gen-Grafik. Auch beim Gameplay sind die Pläne ambitioniert. ist der Hype berechtigt? Und wie viel Rollenspiel steckt drin?

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Wunderschöne Landschaften, detaillierte Gesichter: Crimson Desert bietet spektakuläre Next-Gen-Grafik. Aber was kann das Gameplay? Das verraten euch die Entwickler bei GameStar Plus. Wunderschöne Landschaften, detaillierte Gesichter: Crimson Desert bietet spektakuläre Next-Gen-Grafik. Aber was kann das Gameplay? Das verraten euch die Entwickler bei GameStar Plus.

Was ist Crimson Desert? Diese Frage steht noch immer im Raum, auch wenn mit der Ankündigung auf den Game Awards eigentlich alles geklärt sein sollte. Aber ist das Open-World-Spiel nun ein Action-Adventure wie die Entwickler sagen - oder doch ein richtiges Rollenspiel?

Um die Verwirrung aufzuklären und mehr Details zum Gameplay in Erfahrung zu bringen, haben wir im Rahmen unserer GameStar-Highlights 2021 mit Crimson-Desert-Studio Black Abyss ein langes Interview geführt. Alle neuen Infos zum Kampfsystem von Crimson Desert sowie zu Nebenaufgaben, Loot, Upgrade-Mechaniken und dem ungewöhnlichen Mix aus Singleplayer-Story und Multiplayer-Welt findet ihr in diesem Artikel. Die größte Erkenntnis dabei:

Crimson Desert bietet fast schon zu viel!

Der Autor
GameStar-Plus-Redakteur Peter Bathge hat geschätzte zwei Prozent seiner Lebenszeit in Open-World-Spielen verbracht. Seit er 2008 hauptberuflich in den Spielejournalismus eingestiegen ist, durfte er auch einige Schwergewichte testen, von GTA 5 und Dying Light über Mad Max bis hin zu Assassin's Creed Unity. Er hat also eine ganz gute Vorstellung davon, was ein gutes Open-World-Spiel ausmacht - und woran diese Titel scheitern können. Mit Crimson Desert möchte er zum Release Ende 2021 auf jeden Fall mehr Lebenszeit verschwenden.

Schmale Höhlen Schmale Höhlen
Weite Felder Weite Felder

Crimson Desert spielt in der Welt Pywel. Die zeichnet sich durch wunderschöne Landschaften und atmosphärische Canyons aus. Bei der Optik setzt das Spiel auf eine verbesserte Version der Black-Desert-Engine.

Ist Crimson Desert nun doch ein Rollenspiel?

Um die vielen offenen Fragen zu Crimson Desert zu klären, standen uns Executive Producer und Pearl-Abyss-Gründer Daeil Kim, die Co-Producer HwanKyoung Jung und SeongWoo Lee sowie Lead Combat Designer Hyoseok Chae Rede und Antwort. Das Interview wurde per E-Mail geführt.

Die für viele Open-World-Fans wichtigste Frage stellen wir dabei gleich zu Beginn: Wie viele Rollenspiel-Elemente hat Crimson Desert? Wird es Erfahrungspunkte, Talentbäume oder freischaltbare Spezialfähigkeiten geben? SeongWoo Lee beantwortet das so:

"Crimson Desert baut auf einem Rollenspiel-Fundament auf. Die Charakterentwicklung ist in unseren Augen ein wichtiger Gameplay-Aspekt, der ein Action-Adventure unterhaltsamer macht. Das wollten wir in Crimson Desert umsetzen. Wir überlegen gerade, wie wir neue Skills oder Verbesserungen mit der Entwicklungsstufe des Spielcharakters oder dem Story-Fortschritt verbinden können. Wir hoffen, damit eine Art der Charakterentwicklung zu erschaffen, die im Action-Adventure-Genre einzigartig für Pearl Abyss ist."

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.


Kommentare(5)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.