Schon seit der Veröffentlichung von Watch Dogs und Assassin's Creed: Black Flag gibt es Hinweise darauf, dass beide Titel im selben Universum spielen. Ubisoft selbst verneinte das bisher immer und spielt die Vermutung der Fans herunter: Dabei soll es sich lediglich um Easter Eggs gehandelt haben.
Jetzt erlaubt sich Ubisoft abermals einen »kleinen Scherz«, indem schon jetzt in Watch Dogs Legion ein neuer Hinweis auf die Assassin's-Creed-Reihe ausfindig gemacht wurde.
Existiert Jacob Frye im Watch-Dogs-Universum?
Der Youtuber JorRaptor konnte sich das im Oktober erscheinende Watch Dogs Legion bereits persönlich ansehen und hat dabei eine interessante Entdeckung gemacht: In seiner DedSec-Gruppierung aus verschiedenen spielbaren Figuren befindet sich ein Charakter namens Sandra Cassidy. Die ist professionelle Attentäterin und scheint ein besonderes Interesse an Assassinen zu besitzen.
Ihre Beschreibung gibt an, dass sie nach Nachkommen von Jacob Frye - einem der beiden Hauptcharaktere aus Assassin's Creed Syndicate - gesucht hat. Cassidy muss also über die Assassinen und die Existenz von Jacob Frye Bescheid wissen - was abermals die These unterstützt, dass Watch Dogs und Assassin's Creed im selben Universum spielen.
Auch die weiteren Zusammenhänge ergeben Sinn: Jacob Frye lebte im viktorianischen London, in dem sich die Handlung des Ubisoft-Spiels Assassin's Creed Syndicate abspielte. Watch Dogs Legion hingegen spielt im London der nahen Zukunft. Nicht gerade unwahrscheinlich, dass seine Nachkommen immer noch in der britischen Hauptstadt aufzufinden sind.
Außerdem könnte man über Cassidys Motive spekulieren, die Nachkommen von Jacob Frye ausfindig zu machen: Wurde sie möglicherweise von der diabolischen Firma Abstergo angeheuert, Verwandte des Assassinen zu finden und vielleicht sogar auszuschalten? Hoffen wir für die Helden der Geschichte von Assassin's Creed mal nicht das Schlimmste.
Paralellen schon im ersten Watch Dogs
Im ersten Watch Dogs ließen sich bereits Hinweise auf den Abstergo-CCO Olivier Garneau finden, den ihr wiederum in Black Flag treffen könnt. Der reist im Verlauf des Spiels nach Chicago ... und kommt nicht mehr zurück.
Der Grund: Er wurde von Hacker Aiden Pierce - dem Protagonisten des ersten Watch Dogs - getötet. Darauf weist nicht nur ein Bild in Assassin's Creed Origins hin, ihr könnt die Nebenmission in Ubisofts Hacker-Spiel gar selbst angehen.
Ubisofts eigenes Videospiel-Universum
Durch die große Anzahl an Anspielungen und Querverweisen in einem Großteil der modernen Spiele des Entwicklers, lässt sich gar bereits von einem Ubisoft-Universum sprechen. Denn Assassin's Creed und Watch Dogs sind nicht die einzigen Titel, die miteinander verknüpft wurden.
Weitere Parallelen gibt es auch in Far Cry 3 und Far Cry: New Dawn. Ersteres verweist auf Assassin's Creed, letzteres gibt Aufschluss darüber, was aus Sam Fisher - dem Helden von Splinter Cell - im Zuge der Postapokalypse von Far Cry 5 geworden ist.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.