4:47
We Happy Few - Gameplay-Trailer stellt das Clockwork-Update vor
Die dystopische Survival-Simulation We Happy Few ist seit vergangenem Sommer als Early-Access-Version über die digitale Vertriebsplattform Steam verfügbar. Das häufige fehlerhafte Verhalten der wichtigen Nicht-Spieler-Charaktere machte jedoch vielen Käufern einen Strich durch die Spielspaß-Rechnen.
Mit dem nun veröffentlichten Clockwork-Update für We Happy Few bügeln die Entwickler jedoch einige der am häufigsten von der Community gemeldeten Fehler und Probleme aus. So bekommt der Protagonist Arthur einen neuen Unterschlupf und der neue Conversion-Modus stellt sicher, dass Quests nicht durch fehlerhaftes NPC-Verhalten unlösbar werden.
Die Neuerungen im Video:Trailer stellt das Clockwork-Update genauer vor
Keine NPC-Ablenkung bei Quests mehr
Insbesondere Letztgenanntes war problematisch: Quests gerieten zuletzt immer wieder aus der Spur, wenn der Spieler einfach nur von einem involvierten Nicht-Spieler-Charakter weg ging, ihn tötete oder von einer unbeteiligten Spielfigur angesprochen wurde. Ab sofort ist der Protagonist während Konversationen jedoch vom Rest der Spielwelt isoliert.
Die kompletten Patchnotes zum Clockwork-Update für We Happy Few finden sich auf der offiziellen Webseite zum Spiel.
Das hat der letzte Patch gebracht: Community-Feedback fließt in Sommer-Update zu We Happy Few ein
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.