Den meisten Spielern dürfte das Entwicklerstudio The Astronauts vor allem wegen ihrem düsteren Adventure The Vanishing of Ethan Carter ein Begriff sein. Entsprechend überraschend kommt jetzt der Genre-Wechsel: Im Rahmen der Video Game Awards 2017 kündigte das Team den düsteren Ego-Shooter Witchfire an.
Ganz so abwegig wie auf den ersten Blick ist das jedoch gar nicht: Die drei Gründer von The Astronauts waren früher auch Chefentwickler bei People Can Fly und arbeiteten dort unter anderem an Painkiller und Bulletstorm - das Shooter-Handwerk verstehen sie also zweifellos. Wer sich davon überzeugen will: Painkiller wurde vor Kurzem vom Index gestrichen und Bulletstorm wurde in der Full Clip Edition neu aufgelegt (hier geht's zum Test).
Aber zurück zu Witchfire: Einzige Gemeinsamkeit mit The Vanishing of Ethan Carter liegt im ebenfalls eher düsteren Szenario, das dank Photogrammetrie (wir erklären die Technik im exklusiven Plus-Video) äußerst detailreich und realistisch zum Leben erweckt wird. Dabei werden 3D-Objekte im Spiel mithilfe von 360-Grad-Fotos der echten Gegenstücke erstellt - vom Stein bis hin zu ganzen Gebäuden.
In Witchfire legt sich der Spieler mit allerlei finsteren Kreaturen in einer gotisch anmutenden Dark-Fantasy-Welt an. Um sich gegen Zombies und Dämonen zur Wehr zu setzen, steht ein Arsenal aus Schusswaffen und Zaubersprüchen bereit. Über einen Release-Termin oder die Plattformen auf denen Witchfire erscheint, schweigen sich die Macher bislang noch aus.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.