Genau jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für die Rückkehr einer meiner liebsten Shooter-Serien

Seit inzwischen fast acht Jahren warten wir auf Wolfenstein 3. Tristan ist der Meinung, dass genau jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um es zu enthüllen.

B.J. Blazcowicz und Irene Engel verbindet eine komplizierte und konfliktreiche »Beziehung«. B.J. Blazcowicz und Irene Engel verbindet eine komplizierte und konfliktreiche »Beziehung«.

Eigentlich dürfte ich mich 2025 über die Auswahl neuer Releases nicht beschweren, doch das hindert mich natürlich nicht daran, es trotzdem zu tun. Denn schon seit einigen Jahren frage ich mich, wo bleibt eigentlich der versprochene(!) dritte Teil einer meiner liebsten Spielereihen?

Die Rede ist von dem satirischen Ego-Shooter Wolfenstein, bei dem der letzte Hauptableger inzwischen fast acht Jahre auf dem Buckel hat. Das ist so lange her, da war ich sogar noch minderjährig!

Dabei ist dieses Jahr der perfekte Moment, um endlich den nächsten Teil der Shooter-Serie zu enthüllen.

Tristan Gudenrath
Tristan Gudenrath

Tristan schreibt gerade an seiner Masterarbeit für Lehramt an Gymnasien in Wirtschaft/Politik und Geschichte. Daher kann er euch versichern, dass die Panzerhunde aus Wolfenstein reine Fiktion sind. (Noch zumindest!)

Wolfenstein hat mich zweimal aus der Krise gerettet

Wir schreiben das Jahr 2020: Corona wütet ungebremst, die Arbeit nervt, es gibt nichts zu unternehmen und die Uni-Dozenten gehen offenbar davon aus, dass meine Tage mindestens 30 Stunden lang sein müssen. Kurz gesagt, mein Gemütszustand damals war alles andere als heiter. Doch dann kam Wolfenstein: The New Order und änderte alles.

Zum Spiel: Als US-Soldat B.J. Blazcowicz fallt ihr beim Kampf gegen das NS-Regime ins Koma und erwacht in einer dystopischen Zukunft, in der das schlimmstmögliche Szenario eingetreten ist. Die Beatles haben niemals Please Please Me veröffentlicht. Außerdem hat Nazi-Deutschland den Zweiten Weltkrieg gewonnen und die gesamte westliche Welt kolonialisiert. Wo ich so darüber nachdenke, ist letzteres ziemlich sicher doch das fatalere Ereignis.

Glücklicherweise wurde der Kampf noch nicht aufgegeben und ihr schließt euch einem geheimen Untergrund-Widerstand an, um den Siegeszug des Regimes doch noch zu unterbinden. Die Geschichte wird erfrischend überzeichnet und humorvoll erzählt, ohne das sensible Thema des Zweiten Weltkriegs und des Holocausts ins Lächerliche zu ziehen.

Wolfenstein: The New Order - Test-Video zur Shooter-Neuauflage Video starten 8:10 Wolfenstein: The New Order - Test-Video zur Shooter-Neuauflage

Ich war von New Order begeistert und habe den zweiten Teil The New Colossus direkt hinterher geschoben. Damit waren meine Probleme zwar nicht gelöst, aber wenigstens konnte ich mich jeden Tag auf etwas freuen. Ähnlich ging mir es auch 2022 mit Wolfenstein: The Old Blood, in dem ich vor einigen Tagen endlich die ersehnte Platin-Trophäe ergattern konnte. Soweit zu meiner Geschichte.

Wie warten schon viel zu lange: Im Gegensatz zu mir warten die meisten Fans vermutlich schon seit 2017 auf eine Fortsetzung der Geschichte rund um B.J. Blazcowicz. Um zu verdeutlich, wie lange das schon ist: damals hatte ich noch Sportschuhe mit Klettverschluss!

Seither konnten sich Fans nur über den VR-Ableger Cyberpilot von 2018 und das Koop-Spin-Off Youngblood von 2019 freuen. Ersteres dürfte jedoch nur eine sehr ausgewählte Spielergruppe erreicht haben und letzteres wurde von den Fans heftiger zerrissen als der Frontallappen von Oberschurkin Irene Engel im zweiten Teil. Wann geht es also endlich weiter?

Der Koop-Trailer zu Wolfenstein: Youngblood lässt uns im Duo aufs Regime los Video starten 1:48 Der Koop-Trailer zu Wolfenstein: Youngblood lässt uns im Duo aufs Regime los

Die Wolken am Himmel verziehen sich

Der perfekte Moment: Nachdem MachineGames im Dezember 2024 mit Indiana Jones und der Große Kreis einen kleinen Hit landen konnte, erhält das schwedische Studio so viel Aufmerksamkeit wie schon lange nicht mehr. Wenn dann dieses Jahr auch noch die PS5-Version erscheint, klingt das für mich wie der perfekte Moment, um das Rampenlicht für die Ankündigung des nächsten Wolfensteins zu nutzen.

Die Chancen stehen gut: Der dritte Hauptteil wurde bereits 2018 von Bethesda bestätigt. Zusätzlich sind 2023 neue Stellenausschreibungen aufgetaucht, die auf die Entwicklung von Wolfenstein 3 hingedeutet haben. Doch das ist ja alles längst ein alter Hut.

Neu ist hingegen ein LinkedIn-Beitrag von Nicole Åkerlid, Associate HR Generalist bei MachineGames. Dort schreibt sie nämlich, dass das Studio aktuell an einigen ziemlich coolen Dingen arbeite. Spekuliert wird aufgrund der Aussage nicht nur über eine Erweiterung für das neue Indiana-Jones-Spiel, sondern auch ein neues Wolfenstein.

Wolfenstein 3D und mehr - Diese Spiele dürfen wieder frei verkauft werden - Diese Spiele dürfen wieder frei verkauft werden Video starten 19:01 Wolfenstein 3D und mehr - Diese Spiele dürfen wieder frei verkauft werden - Diese Spiele dürfen wieder frei verkauft werden

Es geht noch weiter: Zusätzlich Hoffnung auf eine baldige Enthüllung verleiht die vielversprechende Aussage des ehemaligen GameStar-Redakteurs und Branchen-Insiders Andreas Sperling. Der hat kürzlich auf dem YouTube-Kanal ScreenFire Germany ein Video veröffentlicht, in dem er behauptet, sich bezüglich Wolfenstein umgehört zu haben.

So sagt er, dass trotz der Entwicklung von Indiana Jones weiterhin an Wolfenstein 3 gearbeitet sowie extra dafür Personal eingestellt wurde und, dass das Spiel weiterhin definitiv erscheinen soll. Diese Aussage ist durchaus ernst zu nehmen, da er zumindest in Bezug auf Capcom und insbesondere Resident Evil eine wirklich beeindruckende Liste korrekter Leaks vorweisen kann.

Wann könnte es soweit sein? Ich persönlich bin sehr optimistisch, dass Wolfenstein 3 aufgrund der verstrichenen Entwicklungszeit und der frei gewordenen Kapazitäten durch Indiana Jones spätestens 2026, wenn nicht sogar noch dieses Jahr offiziell enthüllt wird. Ein Release wäre demnach ebenfalls nächstes Jahr realistisch - hoffe ich zumindest. Schließlich warten wir inzwischen so lange, dass ich vermutlich bald graue Haare bekomme.

zu den Kommentaren (47)

Kommentare(47)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.