Falls World of Warcraft: Wrath of the Lich King Classic euer erster Ausflug nach Nordend ist, dann raten wir euch davon ab, diesen Guide zu benutzen. Denn mehr Spaß als schnell zu leveln macht es ja immer noch, die Inhalte richtig zu genießen. Aber wenn ihr in WoW WotLK Classic einfach nur mit euren Freunden raiden möchtet, dann muss es einfach auch mal schnell gehen beim Leveln. Und in diesem Fall geben wir euch ein paar hilfreiche Tipps an die Hand.
Wenn ihr dagegen eine redaktionelle Einschätzung und ein Fazit zum Launch der Neuauflage sucht, werdet ihr hier fündig:
Die richtige Startzone wählen
Besonders zum Start von WotLK Classic werdet ihr Probleme haben, überhaupt eine Quest zu erledigen. Denn wenn hunderte Spielende euren Server stürmen, bleibt kaum noch ein Mob übrig.
Daher solltet ihr in beiden Startzonen von Nordend vorbeischauen. Traditionell geht die Allianz eher zum Heulenden Fjord und die Horde in die Boreanische Tundra. Daher kann es eine gute Idee sein, genau deswegen in das jeweils andere Gebiet zu gehen.
Sponsored
8:45
WoW: Wrath of the Lich King Classic - Neuerungen, Story & mehr: Das steckt in der Addon-Neuauflage
Vorbereitung ist alles
Wenn ihr wirklich einen Sprint durch Nordend hinlegen wollt, dann besorgt euch noch schnell ein paar Gegenstände und Verzauberungen.
Ihr könnt zum Beispiel eure Stiefel mit 8% höherer Bewegungsgeschwindigkeit verzaubern, um schneller von Mob zu Mob zu sprinten. Auch Verbrauchsgüter sind wichtig. Bandagen, Tränke und Nahrung verringern die Zeit, in der ihr zwischen Gegnern und Quests ausruhen müsst.
Besorgt euch auch unbedingt die Duale-Talentspezialisierung, falls ihr ansonsten Tank oder Heiler seid. Die sind zwar in den Dungeons gern gesehen, aber in der offenen Spielwelt werdet mit einer Schadens-Spezialisierung bedeutend schneller vorankommen.
Kaltwetterflug für Zweitcharaktere
Wenn ihr schon einen Charakter auf Stufe 80 habt, dann werdet ihr wissen, wie viel einfacher das Questen wurde, als ihr endlich fliegen konntet. Daher macht euch auf den Weg zu Krasus’ Landeplatz in Dalaran und sprecht mit Hira Schneedämmerung.
Von ihr könnt ihr für 1000 Gold einen Folianten des Kaltwetterfluges kaufen. Dieser ist accountgebunden. Das heißt, dass ihr das Buch anderen Charakteren auf eurem Account per Post zuschicken könnt. So lernen diese Kaltwetterflug schon mit Stufe 68 und ihr könnt schon von Anfang an in allen Gebieten Nordends fliegen. Das macht besonders das Questen in den ersten Zonen sehr viel einfacher und schneller.
Dungeons ohne Ende
Wenn ihr ein paar Freunde zur Hand habt, dann könnt ihr auch komplett über Dungeons leveln. Alternativ könnt ihr auch einfach mal die Gruppe fragen, mit der ihr das Verlies gerade beendet habt, ob sie Lust auf ein paar weitere Runden haben.
Dungeons geben nicht nur am meisten Erfahrung, sondern sie versorgen euch auch mit der besten Ausrüstung der jeweiligen Stufe. Damit habt ihr es leichter, wenn ihr dann doch noch einmal in der offenen Welt leveln müsst, und auch der Übergang ins Endgame wird bedeutend einfacher.
Beachtet aber bei dieser Methode, dass ihr viele Fraktionen überhaupt nicht freischaltet oder nur sehr wenig Ruf bei ihnen sammelt. Auch kann es zu Problemen mit dem Phasing führen, wenn ihr wichtige Questreihen nicht beendet habt. Wundert euch also nicht, wenn ihr plötzlich eure Freunde nicht sehen könnt, wenn ihr am Teleportstein einer Instanz steht.
Wer nicht nur schnell leveln, sondern auch möglichst fix Gold farmen will, schaut am besten in unseren anderen Guide:
Hilfreiche Addons
Um euch alles ein wenig zu erleichtern, könnt ihr natürlich auch auf zahlreiche Addons zurückgreifen. Sie zeigen euch den idealen Weg, um möglichst effizient zu leveln.
Unser Favorit ist Questie. Das Addon zeigt euch sowohl auf der Karte als auch mit Tooltips an, welche Mobs in der Welt ihr töten müsst. Damit entfällt schon einmal die nervige Suche nach den passenden Gegnern. Es gibt aber auch andere Optionen wie die automatische Annahme von Quests und unterschiedliche Karten-Overlays.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.