Kein Monat vergeht, ohne dass Microsoft das Angebot im Xbox Game Pass (für PC) anpasst. Neue Spiele kommen, alte Spiele gehen. Diesmal findet mit Civilization 6 der neueste Spross der altehrwürdigen Strategiereihe seinen Weg ins Abo. Unter anderem gibt's zudem das neue, auffallend schicke Soulslike Wo Long: Fallen Dynasty, das von Nioh- und Bloodborne-Produzenten stammt.
Was sich im März 2023 beim PC Game Pass sonst noch ändert, also auch welche Spiele das Abonnement wieder verlassen, fassen wir hier wie gewohnt kompakt für euch zusammen.
Update am 22. März: Microsoft hat nun zwei weitere Spiele angekündigt, die Ende des Monats erscheinen. Außerdem verlassen am 31. März noch mehr Titel das Abo.
Civilization 6
14:38
Civilization 6 - Talk: Deshalb lieben wir Civ!
Genre: Globalstategie | Entwickler: Firaxis Games | Release: 21. Oktober 2016 | Im Game Pass ab: 16. März 2023
Civilization 6 kommt im PC Game Pass an. Damit erweitert Microsoft das Portfolio ihres Abos um ein echtes Highlight im Strategie-Sektor. Wie gewohnt führt ihr euer Volk rundenweise zum Sieg, und beginnt ganz, ganz klein.
Ihr gründet eure erste Siedlung, erschließt Ressourcen, trainiert erste Armeen und erkundet die Weltkarte. Bald stoßt ihr auf andere Völker, mit denen ihr Diplomatie, Handel oder Krieg führen könnt. Die KI hat natürlich eigene Pläne, wodurch die Geschichte der Menschheit in jeder Partie andere, chaotische Wendungen nimmt.
Die Grafik des Aufbauspiels muss allerdings nicht jedem gefallen. Civ 6 sorgte aufgrund des stilisierten Stils für Kritik bei Spielerinnen und Spielern.
Indes gibt es erstmals ein Lebenszeichen vom Nachfolger:
Wo Long: Fallen Dynasty
13:08
Wo Long: Fallen Dynasty - Test-Video zum Action-Spektakel
Genre: Soulslike | Entwickler: Team Ninja | Release: 3. März 2023 | Im Game Pass ab: 3. März 2023
Direkt zu Release schafft es Wo Long: Fallen Dynasty in den Xbox Game Pass für PC. Die Entwickler von Team Ninja (Nioh, Ninja Gaiden) haben sich Produzent Masaaki Yamagiwa ans Boot geholt, und bleiben sich beim Spielprinzip Soulslike treu. Sie betten das Ganze aber in eine neue Geschichte ein.
Ihr müsst als Kämpfer mit besonderen Fähigkeiten eine Invasion von Dämonen abwehren, was rasch auch die mächtigsten Monster auf den Plan ruft, denen ihr euch in effektreichen Bosskämpfen erwehren müsst. Wie das aussieht, zeigt unser Testvideo oben.
In unserem Testartikel werten wir das Spiel gut, vor allem wegen der tollen Schwertkämpfe, müssen aber wegen technischer Probleme einige Punkte abziehen:
Um einiges härter gegen Spieler und Spielerinnen auf Steam mit Wo Long ins Gericht. Dort steht das Soulslike mit lediglich 38 Prozent positiven Wertungen auf größtenteils negativ
.
Weitere neue PC-Spiele im März 2023
Ab 2. März:
- F1 22 (via EA Play)
Ab 7. März:
Ab 9. März
- Dead Space 2 (Cloud via EA Play)
- Dead Space 3 (Cloud via EA Play)
8:09
Dead Space 3 - Test-Video zum Horror-Shooter
Ab 21. März:
- Ni no Kuni 2: Revenant Kingdom - The Prince's Edition
Ab 28. März:
- MLB The Show 23
Ab 30. März:
- Infinite Guitars
Diese Spiele verlassen den PC Game Pass
Wie üblich verlassen auch im März 2023 wieder einige Spiele den Game Pass. Wenn ihr sie also unbedingt noch spielen wollt, bleiben euch nur noch wenige Tage.
Ab dem 15. März endet die Laufzeit dieser Titel im Abo:
- Goat Simulator (Cloud, Konsole und PC)
- Kentucky Route Zero (Cloud, Konsole und PC)
- Marvel’s Guardians of the Galaxy (Cloud, Konsole und PC)
- Paradise Killer (Cloud, Konsole und PC)
- Undertale (Cloud, Konsole und PC)
- Young Souls (Cloud, Konsole und PC)
- Zero Escape: The Nonary Games (Cloud, Konsole und PC)
Ab dem 31. März verlassen außerdem folgende Spiele den Game Pass:
- A Memoir Blue (Cloud, Konsole und PC)
- Chinatown Detective Agency (Cloud, Konsole und PC)
- Clustertruck (Cloud, Konsole und PC)
- Double Dragon Neon (Cloud und Konsole)
- Kraken Academy!! (Cloud, Konsole und PC)
- MLB The Show 22 (Cloud und Konsole)
- Power Rangers: Battle For The Grid (Cloud, Konsole und PC)
Was haltet ihr von den neuen Spielen im März 2023? Welche wünscht ihr euch noch für den Game Pass? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.