Brandneues Spielzeug für Feuerteufel: Valve auf einer Teaser-Website die neue Ausrüstung und Erfolge für das Pyro-Update zu Team Fortress 2 enthüllt. Neben zwei neuen Waffen und dem bereits bekannten Axtinguisher kündigen die Entwickler an bereits bekanntes Equipment zu überarbeiten.
So erhält der Standard-Flammenwerfer des Pyros eine sekundären Feuermodus. Diese »Back Blast« genannte Fähigkeit sorgt für eine Druckwelle um den Brandstifter die Granaten ablenkt und Feinde wegstößt - besonders praktisch um die Heil-Verbindung zwischen Medics und ihren Patienten zu trennen.
Doch auch drei neue Waffen haben den Weg ins Spiel gefunden und können wie schon seinerzeit beim Medic-Update über Erfolge verdient werden. Für 15 Auszeichnungen tauschen Pyros künftig ihre Schrotflinte gegen die »Flare Gun«. Die Leuchtkugelpistole setzt Feinde über weite Distanz in Brand, feuert aber im Vergleich mit dem Gewehr langsamer.
Für 20 errungene Achievements winkt ein neuer Flammenwerfer. Widererwartend verzichtet der »Back Burner«-Flammenwerfer auf den Eingangs erwähnten »Back Blast«, erhöht dafür aber die Lebenspunkte des Trägers um 50 und trifft Feinde von Hinten kritisch.
Wenn Sie 25 Erfolge verdient haben, werden Sie mit dem bereits bekannten »Axtinguisher« belohnt. Das Feuerwehrbeil verteilt im normalen Zustand nur halben Schaden, verteilt aber Critical-Hits an brennende Widersacher.
Gezündelt werden darf auf zwei neuen Karten. Ganz neu sind die Schlachtfelder nicht, Valve hat die beiden Fan-Maps ctf_turbine und cp_fastlane in den offiziellen Kartenpool von Team Fortress 2 aufgenommen.
Eine Übersicht aller 35 Pyro-Erfolge sowie weitere Informationen zum Team Fortress 2-Gratis-Wochenende finden Sie auf Valves Teaser-Website zum Pyro-Update. In unserer Video-Rubrik können Sie mit »Meet the Sniper« zudem das neueste Video aus der witzigen Serie zur Vorstellung der Spielerklassen ansehen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.