724 Aufrufe
»Danach hat man immer noch mehr Bock, Spiele zu machen« - Deutsche Entwickler über Entwicklerkonferenzen
Die Entwicklerkonferenz Devcom bildet das Gegenstück zur gamescom. Auf der Fachmesse finden sich Entwickler aus der ganzen Welt zusammen: Von kleinen Indie-Entwicklern bis hin zu großen Namen sind alle dabei. Fleißig werden Kontakte geknüpft, Vorträge gehalten und Feedback und Know-How ausgetauscht. Doch warum eigentlich? Stehen die unterschiedlichen Entwicklerstudios nicht eigentlich im Konkurrenzkampf und sollten ihre Erfolgsgeheimnisse für sich behalten?
Jan Theysen von King Art Games (Iron Harvest) und Adrian Goersch von Black Forest Games (Rogue Stormers) erklären, warum der Austausch in der Branche so wichtig ist und welche Vorteile er mit sich bringen kann.
Entwicklerkonferenzen sind in erster Linie an Fachleute gerichtet. Doch jeder kann als Volunteer auf der Messe aushelfen: Gina Voerde und Justin Zwack von King Art Games erzählen, warum das eine gute Gelengenheit für alle sein kann, die Fuß in der Branche fassen wollen.
Habt ihr Fragen an die Entwickler? Oder gibt es ein Thema, über das die Jungs von DevPlay unbedingt mal sprechen sollten? Dann schreibt es uns in die Kommentare!
Über diese Serie
Auf dem YouTube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends á la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Elex? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer zwei Wochen vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag. Den Jungs könnt ihr auch auf Facebook folgen und ihnen dort eure Fragen stellen.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.