GameStar Logo
GameStar Shop GameStar Plus
  • GameStar Logo
  • MENÜ
  • Spiele
    • Spiele-Tests
    • Release-Liste
    • Charts
    • Die besten Spiele
    • PC-Spieledatenbank
  • News
  • Videos
    • Neueste Videos
    • Test-Videos
    • Alle Plus-Videos
    • Specials & Previews
    • Übersicht
  • Artikel
    • Tests
    • Previews
    • Specials
    • Kolumnen
    • Guides
    • Deals & Schnäppchen
    • Übersicht
  • Hardware
    • News
    • Tests
    • Kaufberatung
    • Technik-Checks
    • Guides
    • GameStar PC
    • Übersicht
  • Community
    • Forum
    • Blogs
    • Leser-Tests
    • Umfragen
    • Gewinnspiele
    • Key-Verlosungen
    • Quiz
    • Übersicht
  • Anmelden
  • AKTUELL
  • Top News
  • Valheim
  • Cyberpunk 2077
  • CoD: Warzone
  • Assassin’s Creed Valhalla
  • WoW: Shadowlands
  • Anno 1800
  • Geforce RTX 3070
GameStar Logo
GameStar Plus
  • Videos
  • Reports
  • Podcasts
  • Gratis-Spiel
  • Gutscheine
  • Heftarchiv
  • Übersicht
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • PC-Spieledatenbank
News
Tests
  • Die besten Spiele
  • Strategie
  • Rollenspiele
  • Shooter
  • Action
  • Adventure
  • Sport- & Rennspiele
  • Übersicht
Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Plus-Videos
  • Specials & Previews
  • Übersicht
Artikel
  • Tests
  • Previews
  • Reports
  • Kolumnen
  • Guides
  • Übersicht
Hardware
  • News
  • Tests
  • Kaufberatung
  • Guides
  • Technikchecks
  • Übersicht
Community
  • Forum
  • User-Blogs
  • Leser-Rezensionen
  • Umfragen
  • Gewinnspiele
  • Key-Verlosungen
  • Quiz
  • Übersicht
Magazin & Shop
  • Aktuelles Heft
  • Ausgaben bestellen
  • Apps & eBooks
  • Abo-Shop
  • GameStar Shop
GameStar PC
Gaming-Deals
Partnerseiten
  • GamePro
  • Mein MMO
  • PietSmiet
  • GTAinside
  • Xbox Dynasty
  • Nintendo Online
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GameStar?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
  • Home
  • Videos
  • Jörg Langer

Alle Videos von Jörg Langer

  15 Videos   84.460 Views   Zuletzt am 15.09.2017 aktualisiert

20 Jahre GameStar: Blättern mit Jörg - Folge 6: Jörgs beste GameStar-Ausgabe   14     24

20 Jahre GameStar: Blättern mit Jörg

Folge 6: Jörgs beste GameStar-Ausgabe
4:41
20 Jahre GameStar: Blättern mit Jörg - Folge 6: Jörgs beste GameStar-Ausgabe   14     24 4:41

15.09.2017

20 Jahre GameStar: Blättern mit Jörg - Folge 6: Jörgs beste GameStar-Ausgabe

In der letzten Folge von »Blättern mit Jörg« sprechen Heiko und Jörg über das GameStar-Heft, auf das der ehemalige Chefredakteur bis heute stolz ist: Ausgabe 11/1999 mit Age of Empires 2 als Titelstory. Anlässlich unseres Jubiläums »20 Jahre GameStar« schmökert unser aktueller Chefredakteur Heiko Klinge gemeinsam mit Gründungschefredakteur Jörg Langer durch alte GameStar-Ausgaben und erzählen spannende Anekdoten aus zwei Jahrzehnten deutschem Spielejournalimus. Alle Folgen von »Blättern mit Jörg«: Folge 1: Die Gründungszeit der GameStar Folge 2: Die Erstausgabe 10/1997 (ab 2.9.) Folge 3: Die dickste GameStar aller Zeiten (ab 6.9.) Folge 4: Die bis heute erfolgreichste GameStar (ab 12.9.) Folge 5: Die größten Flop-Hefte (ab 14.9.) Folge 6: Jörgs bestes GameStar-Heft (ab 16.9.) Alle Inhalte zur Feier von 20 Jahren GameStar: Jubiläumskalender mit 20 Tagen tollen Preisen, Artikeln, Videos & mehr  


20 Jahre GameStar: Blättern mit Jörg - Folge 5: Die größten Flop-Hefte der GameStar-Geschichte   7     30 13:24

14.09.2017

20 Jahre GameStar: Blättern mit Jörg - Folge 5: Die größten Flop-Hefte der GameStar-Geschichte

In der fünften Folge von »Blättern mit Jörg« zeigt Jörg Langer seine persönlichen Flop-Ausgaben der GameStar-Geschichte. Darunter kreative Entgleisungen bei der Covergestaltung, Ausflüge ins Kino, Test-Fehlgriffe und mehr. Anlässlich unseres Jubiläums »20 Jahre GameStar« schmökert unser aktueller Chefredakteur Heiko Klinge gemeinsam mit Gründungschefredakteur Jörg Langer durch alte GameStar-Ausgaben und erzählen spannende Anekdoten aus zwei Jahrzehnten deutschem Spielejournalimus. Alle Folgen von »Blättern mit Jörg«: Folge 1: Die Gründungszeit der GameStar Folge 2: Die Erstausgabe 10/1997 (ab 2.9.) Folge 3: Die dickste GameStar aller Zeiten (ab 6.9.) Folge 4: Die bis heute erfolgreichste GameStar (ab 12.9.) Folge 5: Die größten Flop-Hefte (ab 14.9.) Folge 6: Jörgs bestes GameStar-Heft (ab 16.9.) Alle Inhalte zur Feier von 20 Jahren GameStar: Jubiläumskalender mit 20 Tagen tollen Preisen, Artikeln, Videos & mehr    


20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (9/10) - Age of Empires - »Der Beginn einer großen Liebe«   5     19 6:28 PLUS

14.09.2017

20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (9/10) - Age of Empires - »Der Beginn einer großen Liebe«

Es war eine schwierige Wahl: Warcraft, Command & Conquer - oder doch Age of Empires? Letztlich haben wir uns bei der wichtigsten Strategieserie der GameStar-Geschichte für AoE entschieden. Im Video-Rückblick erklären Jörg Langer, Martin Deppe und Heinrich Lenhardt die Gründe gemeinsam mit Heiko Klinge, Markus Schwerdtel und Michael Graf. Damals, 1997, war das kaum abzusehen. Das erste Age of Empires kam nämlich aus dem Nichts. Neben Command & Conquer mit seinen coolen Panzern und Warcraft mit seinen nicht minder coolen Orcs wirkte das historische »Steinzeit-Strategiespiel« geradezu langweilig. Doch das war es ganz und gar nicht: Der geniale Mix aus Wirtschaft, Forschung, Epochensprüngen und Einheiten-Upgrades motivierte enorm, Age of Empires wurde Kult. Und spätestens mit Age of Empires 2 und seinen famosen Belagerungsschlachten hat sich die Serie einen besonderen Platz  im Herzen der GameStar-Leser und -Redakteure gesichert. Denn AoE 2 zählt unbestreitbar zu den besten Echtzeit-Strategiespielen aller Zeiten, Seite an Seite mit Warcraft 3 (inklusive Frozen Throne). Und im Gegensatz zu C&C und Warcraft wird AoE sogar fortgesetzt: Age of Empires 4 ist in Arbeit! 20 Jahre GameStar: Alle Artikel und Videos zum Jubiläum Die wichtigsten Spiele der GameStar-Geschichte - bisher veröffentlicht: Half-Life - »In vielerlei Hinsicht wegweisend« Minecraft - »Das haben wir echt verpennt« Anno 1503 - »Das war ein Riesenhype« Star Citizen - »Ist der Roberts jetzt völlig irre?« Skyrim - »Der Goldstandard für Open World« Stronghold - »Der Gegenentwurf zur modernen Action-Strategie« Counter-Strike - »Bundeskanzler Schröder wollte es verbieten lassen« World of Warcraft - »Das beste Spiel, das je ein Forentroll entwickelt hat« Age of Empires - »Der Beginn einer großen Liebe«


20 Jahre GameStar: Blättern mit Jörg - Folge 4: Die erfolgreichste GameStar-Ausgabe   13     33 9:16

12.09.2017

20 Jahre GameStar: Blättern mit Jörg - Folge 4: Die erfolgreichste GameStar-Ausgabe

Die Heft-Ausgabe 1/2000 gilt bis heute als das meistverkaufte Magazin der GameStar-Geschichte. Im Video sprechen Heiko und Jörg über die besonders erfolgreiche Weihnachts-Ausgabe mit dem Duell zwischen Tomb Raider und Indiana Jones, die vor allem dem Publisher Eidos die Zornesröte ins Gesicht getrieben hat. Anlässlich unseres Jubiläums »20 Jahre GameStar« schmökert unser aktueller Chefredakteur Heiko Klinge gemeinsam mit Gründungschefredakteur Jörg Langer durch alte GameStar-Ausgaben und erzählen spannende Anekdoten aus zwei Jahrzehnten deutschem Spielejournalimus. Alle Folgen von »Blättern mit Jörg«: Folge 1: Die Gründungszeit der GameStar Folge 2: Die Erstausgabe 10/1997 (ab 2.9.) Folge 3: Die dickste GameStar aller Zeiten (ab 6.9.) Folge 4: Die bis heute erfolgreichste GameStar (ab 12.9.) Folge 5: Die größten Flop-Hefte (ab 14.9.) Folge 6: Jörgs bestes GameStar-Heft (ab 16.9.) Alle Inhalte zur Feier von 20 Jahren GameStar: Jubiläumskalender mit 20 Tagen tollen Preisen, Artikeln, Videos & mehr  


20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (8/10) - World of Warcraft - »Das beste Spiel, das je von einem Forentroll entwickelt wurde«   5     26 7:40 PLUS

12.09.2017

20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (8/10) - World of Warcraft - »Das beste Spiel, das je von einem Forentroll entwickelt wurde«

Hat wirklich jemand geglaubt, wir kämen bei unserer Video-Rückblicksserie an World of Warcraft vorbei, dem Online-Koloss und allgegenwärtigen MMO der 2000er-Jahre? Jörg Langer, Heinrich Lenhardt und Martin Deppe ergünden gemeinsam mit Heiko Klinge, Michael Graf und Markus Schwerdtel das Phänomen WoW, wie es begann, worin sein Erfolgsrezept bestand, und wie es so rasant wuchs, dass selbst Blizzard überfordert war. Nicht schlecht für ein Spiel, das von einem Forentroll mitentwickelt wurde. Okay, »Troll« ist vielleicht etwas despektierlich ausgedrückt, doch der spätere Lead Designer Jeffrey Kaplan war in der Everquest-Community tatsächlich berüchtigt für seine unflätigen Wutausbrüche in Foren. Kostenprobe gefällig? »Whoever came up with this sheer fisting of an encounter can go fuck themselves. Do me a favor so I don't waste my guild's time on this kind of jackass shit-fest again, send me an email [...] when you decide to A) Implement an encounter that wasn't designed by a retarded chimp chained to a cubicle B) Get a Quality Assuarance Department C) Actually beta test the fucking thing and D) Patch it live.« Und nein, das übersetzen wir nicht, es lesen ja noch Kinder mit. Blizzard jedenfalls stellte Kaplan als Designer ein - und landete mit World of Warcraft einen derartigen Erfolg, dass sich das Spiel wie eine Bleidecke über den Markt legte: Wer World of Warcraft hatte, brauchte ja keine anderen Spiele mehr. Leider auch kein Warcraft 4, das Jörg Langer und viele andere Fans bis heute vermissen. 20 Jahre GameStar: Alle Artikel und Videos zum Jubiläum Die wichtigsten Spiele der GameStar-Geschichte - bisher veröffentlicht: Half-Life - »In vielerlei Hinsicht wegweisend« Minecraft - »Das haben wir echt verpennt« Anno 1503 - »Das war ein Riesenhype« Star Citizen - »Ist der Roberts jetzt völlig irre?« Skyrim - »Der Goldstandard für Open World« Stronghold - »Der Gegenentwurf zur modernen Action-Strategie« Counter-Strike - »Bundeskanzler Schröder wollte es verbieten lassen« World of Warcraft - »Das beste Spiel, das je ein Forentroll entwickelt hat«


20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (7/10) - Counter-Strike - »Bundeskanzler Schröder wollte es verbieten lassen«   14     25 5:58 PLUS

10.09.2017

20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (7/10) - Counter-Strike - »Bundeskanzler Schröder wollte es verbieten lassen«

Bundeskanzler Gehrard Schröder war entsetzt, dass Counter-Strike nicht indiziert wurde. Diese und weitere Anekdoten erzählen Jörg Langer, Martin Deppe und Heinrich Lenhardt im Video-Rückblick auf den ebenso überragenden wie (in Deutschland) umstrittenen Team-Shooter. Heiko Klinge, Michael Graf und Markus Schwerdtel sind ebenfalls wieder mit dabei und erinnern sich an die Diskussionen um die Indizierung von Counter-Strike, gegen die wir sogar Unterschriften gesammelt haben. Counter-Strike hat die Spielegeschichte aber nicht nur mit unsäglichen »Killerspiel«-Debatten geprägt, sondern auch bewiesen, wie viel schöpferische Kraft in Communitys steckt. Schließlich begann der wichtigste Multiplayer-Shooter der PC-Spielegeschichte nicht etwa als Projekt von Profidesignern, sondern als Mod! Seitdem haben das noch andere Ex-Mods untermauert, allen voran Team Fortress, DayZ und Dota - selbst das irrsinnig erfolgreiche Playerunknown's Battlegrounds wurzelt in einer Modifikation für Arma 3. Bemerkenswert an CS ist zudem sein unverwüstliches Spielprinzip, Counter-Strike: Global Offensive gehört bis heute zu den erfolgreichsten Steam-Spielen, obwohl sich seit den Anfangstagen rein spielerisch wenig geändert hat. Lediglich das Drumherum ist gewachsen, nämlich um Kosmetik-Items inklusive Wettskandalen. 20 Jahre GameStar: Alle Artikel und Videos zum Jubiläum Die wichtigsten Spiele der GameStar-Geschichte - bisher veröffentlicht: Half-Life - »In vielerlei Hinsicht wegweisend« Minecraft - »Das haben wir echt verpennt« Anno 1503 - »Das war ein Riesenhype« Star Citizen - »Ist der Roberts jetzt völlig irre?« Skyrim - »Der Goldstandard für Open World« Stronghold - »Der Gegenentwurf zur modernen Action-Strategie« Counter-Strike - »Bundeskanzler Schröder wollte es verbieten lassen«


20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (6/10) - Stronghold: »Der Gegenentwurf zur modernen Action-Strategie«   9     37 7:57 PLUS

08.09.2017

20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (6/10) - Stronghold: »Der Gegenentwurf zur modernen Action-Strategie«

Update (16. Dezember 2017): Firefly hat weltexklusiv bei GameStar die Entwicklung von Stronghold 4 bestätigt und den Reveal für Anfang 2018 angekündigt. Um die Fortsetzung besser zu verstehen, haben wir dieses Special-Video für euch noch mal hochgezogen - um die Historie der Reihe nochmals zu beleuchten. Originaltext (08. September 2017): Jörg Langer, Martin Deppe und Heinrich Lenhardt erinnern sich im Video-Rückblick an Stronghold, gemeinsam mit Michael Graf, Markus Schwerdtel - und Heiko Klinge, der den Burgenbau-Klassiker seinerzeit auf einem GTA-3-Event entdeckt hat. Wir zählen Stronghold daher nicht umsonst zu den wichtigsten Spielen der GameStar-Geschichte, schließlich haben wir maßgeblich dazu beigetragen, das Spiel über die englischen Landesgrenzen hinaus bekannt zu machen. Und das aus gutem Grund, denn Stronghold war fantastisch: Es verzahnte gekonnt ein ausgeklügeltes Wirtschaftssystem mit motivierendem Burgenbau und packenden Belagerungen. MIt seiner Betonung der Defensive war Stronghold überdies der angenehme Gegenentwurf zur modernen Offensivstrategie à la Dawn of War 3: Hier zählt kein nervöser Klickfinger, sondern durchdachter Aufbau und kluges Wirtschaften. Umso mehr ärgert uns, dass die Stronghold-Serie seit Jahren dahinsiecht, die neueren Ableger plagen schwere Bugs und KI-Probleme.  20 Jahre GameStar: Alle Artikel und Videos zum Jubiläum Die wichtigsten Spiele der GameStar-Geschichte - bisher veröffentlicht: Half-Life - »In vielerlei Hinsicht wegweisend« Minecraft - »Das haben wir echt verpennt« Anno 1503 - »Das war ein Riesenhype« Star Citizen - »Ist der Roberts jetzt völlig irre?« Skyrim - »Der Goldstandard für Open World« Stronghold - »Der Gegenentwurf zur modernen Action-Strategie« Counter-Strike - »Bundeskanzler Schröder wollte es verbieten lassen«


20 Jahre GameStar: Blättern mit Jörg - Folge 3: Die dickste GameStar-Ausgabe aller Zeiten   10     30 7:36

06.09.2017

20 Jahre GameStar: Blättern mit Jörg - Folge 3: Die dickste GameStar-Ausgabe aller Zeiten

320 Seiten hat das junge GameStar-Team für die Heftausgabe 12/1997 mit Titelstory Jedi Knight in Rekordzeit fertiggestellt. In Folge 3 sprechen Heiko und Jörg über die bis dato dickste GameStar-Ausgabe, enormen Zeitdruck und mit welchen Tricks man die Rekordseitenzahl erreichen konnte. Anlässlich unseres Jubiläums »20 Jahre GameStar« schmökert unser aktueller Chefredakteur Heiko Klinge gemeinsam mit Gründungschefredakteur Jörg Langer durch alte GameStar-Ausgaben und erzählen spannende Anekdoten aus zwei Jahrzehnten deutschem Spielejournalimus. Alle Folgen von »Blättern mit Jörg«: Folge 1: Die Gründungszeit der GameStar Folge 2: Die Erstausgabe 10/1997 (ab 2.9.) Folge 3: Die dickste GameStar aller Zeiten (ab 6.9.) Folge 4: Die bis heute erfolgreichste GameStar (ab 12.9.) Folge 5: Die größten Flop-Hefte (ab 14.9.) Folge 6: Jörgs bestes GameStar-Heft (ab 16.9.) Alle Inhalte zur Feier von 20 Jahren GameStar: Jubiläumskalender mit 20 Tagen tollen Preisen, Artikeln, Videos & mehr    


20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (5/10) - Skyrim: »Der Goldstandard für Open World«   14     27 8:55 PLUS

06.09.2017

20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (5/10) - Skyrim: »Der Goldstandard für Open World«

Im Video-Rückblick widmen wir uns dem prägenden Rollenspiel der letzten Jahre: Skyrim ist ein Epos, ein Meilenstein, ein keineswegs perfektes, aber doch ungeheuer faszinierendes Abenteuer. Jörg Langer, Martin Deppe und Heinrich Lenhardt erinnern sich gemeinsam mit Heiko Klinge, Markus Schwerdtel und Michael Graf an das Ausnahmespiel, seine Vorgänger, seine Stärken und Schwächen. Für uns ist Skyrim sogar wichtiger und einflussreicher als das großartige Baldur's Gate 2. Denn Skyrim hat Standards gesetzt für offene Spielwelten, spätestens seit dem fünften Elder Scrolls muss jedes große Rollenspiel eine Open World haben. Was Skyrim zudem bis heute so besonders macht, besprechen wir im Video. Schließlich gehört es trotz seines Alters weiterhin zu den meistgespielten Spielen auf Steam, und das hat auch gute Gründe. 20 Jahre GameStar: Alle Artikel und Videos Die wichtigsten Spiele der GameStar-Geschichte - bisher veröffentlicht: Half-Life - »In vielerlei Hinsicht wegweisend« Minecraft - »Das haben wir echt verpennt« Anno 1503 - »Das war ein Riesenhype« Star Citizen - »Ist der Roberts jetzt völlig irre?« Skyrim - »Der Goldstandard für Open World« Stronghold - »Der Gegenentwurf zur modernen Action-Strategie« Counter-Strike - »Bundeskanzler Schröder wollte es verbieten lassen«


20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (4/10) - Star Citizen - »Ist der Roberts jetzt völlig irre?«   19     21 9:28 PLUS

04.09.2017

20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (4/10) - Star Citizen - »Ist der Roberts jetzt völlig irre?«

Star Citizen ist noch nicht mal erschienen - es ist nicht einmal klar, ob es jemals fertig wird. Dennoch zählen wir Chris Roberts' Mammutprojekt bereits jetzt zu den wichtigsten Spiele der GameStar-Geschichte. Was es für uns so wichtig macht, diskutieren die GameStar-Veteranen Martin Deppe, Jörg Langer und Heinrich Lenhardt im Rückblicks-Video mit Michael Graf, Markus Schwerdtel und Heiko Klinge. Denn erstens handelt es sich beim Weltraumspiel  um eines der ambitioniertesten PC-Projekte aller Zeiten, zweitens erregt kaum ein anderes Spiel derart viel Aufmerksamkeit in der GameStar-Community - sei's bei Fans, Kritikern oder neutralen Beobachtern. Nein, man muss Roberts' irrwitzige Ambitionen nicht gutheißen, die immer längere Entwicklungszeit von Star Citizen wurzelt maßgeblich in der Zügellosigkeit seines Chefentwicklers. Doch daher rührt eben auch die Faszination des Spiels: Wer an Star Citizen investiert, investiert in einen Traum, den gewaltigen Traum vom idealen Weltraumspiel. Das - und der absurde Umfang des Crowdfundings - machen Star Citizen absolut einzigartig. Und zum würdigen Kandidaten unserer Videoreihe, wie selbst der grantelnde Jörg Langer zugeben muss. 20 Jahre GameStar: Alle Artikel und Videos Die wichtigsten Spiele der GameStar-Geschichte - bisher veröffentlicht: Half-Life - »In vielerlei Hinsicht wegweisend« Minecraft - »Das haben wir echt verpennt« Anno 1503 - »Das war ein Riesenhype« Star Citizen - »Ist der Roberts jetzt völlig irre?« Skyrim - »Der Goldstandard für Open World« Stronghold - »Der Gegenentwurf zur modernen Action-Strategie« Counter-Strike - »Bundeskanzler Schröder wollte es verbieten lassen«


20 Jahre GameStar: Blättern mit Jörg - Folge 2: Die Erstausgabe 10/1997   14     29 9:18

02.09.2017

20 Jahre GameStar: Blättern mit Jörg - Folge 2: Die Erstausgabe 10/1997

In Folge 2 sprechen Heiko und Jörg über die allererste offizielle GameStar-Ausgabe 10/1997. Die Ausgabe mit Hexen 2 als Titelstory und Theme Park als Vollversion sollte den Grundstein der GameStar-Marke legen. Inwieweit das gelungen ist und für welche Artikel sich Jörg noch heute schämt, zeigen wir im Video-Talk. Anlässlich unseres Jubiläums »20 Jahre GameStar« schmökert unser aktueller Chefredakteur Heiko Klinge gemeinsam mit Gründungschefredakteur Jörg Langer durch alte GameStar-Ausgaben und erzählen spannende Anekdoten aus zwei Jahrzehnten deutschem Spielejournalimus. Alle Folgen von »Blättern mit Jörg«: Folge 1: Die Gründungszeit der GameStar Folge 2: Die Erstausgabe 10/1997 (ab 2.9.) Folge 3: Die dickste GameStar aller Zeiten (ab 6.9.) Folge 4: Die bis heute erfolgreichste GameStar (ab 12.9.) Folge 5: Die größten Flop-Hefte (ab 14.9.) Folge 6: Jörgs bestes GameStar-Heft (ab 16.9.) Alle Inhalte zur Feier von 20 Jahren GameStar: Jubiläumskalender mit 20 Tagen tollen Preisen, Artikeln, Videos & mehr  


20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (3/10) - Anno 1503 - »Das war ein Riesenhype«   6     27 7:36 PLUS

02.09.2017

20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (3/10) - Anno 1503 - »Das war ein Riesenhype«

Anno 1503 ist nicht das beste Anno (diese Ehre gebührt wohl Anno 1404), wohl aber das wichtigste Anno der GameStar-Geschichte. Denn über keinen anderen Serienteil, über kaum ein anderes Spiel haben wir derart ausgiebig berichtet: Vier Heft-Titelgeschichten widmen wir Anno 1503. Die GameStar-Veteranen Jörg Langer, Martin Deppe und Heinrich Lenhardt erinnern sich gemeinsam mit Michael Graf, Heiko Klinge und Markus Schwerdtel an die Gründe. Denn die Entwickler versprechen für Anno 1503 nichts weniger als eine Revolution. Alles soll  größer, besser und schöner werden als im ohnehin bereits enorm beliebten Vorgänger Anno 1602. Letztlich ist  aber nicht alles Gold, was glänzt: Viele Neuerungen von Anno 1503 enttäuschen - alleine die Sache mit dem Multiplayer! 20 Jahre GameStar: Alle Artikel und Videos Die wichtigsten Spiele der GameStar-Geschichte - bisher veröffentlicht: Half-Life - »In vielerlei Hinsicht wegweisend« Minecraft - »Das haben wir echt verpennt« Anno 1503 - »Das war ein Riesenhype« Star Citizen - »Ist der Roberts jetzt völlig irre?« Skyrim - »Der Goldstandard für Open World« Stronghold - »Der Gegenentwurf zur modernen Action-Strategie« Counter-Strike - »Bundeskanzler Schröder wollte es verbieten lassen«


20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (2/10) - Minecraft - »Das haben wir echt verpennt«   9     23 8:40 PLUS

31.08.2017

20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (2/10) - Minecraft - »Das haben wir echt verpennt«

Ob man Minecraft nun mag oder nicht: Dass das Klötzchenspiel zu den wichtigsten PC-Spielen der letzten Jahre gehört, kann niemand bestreiten. Im Rückblicksvideo erinnern sich die GameStar-Veteranen Jörg Langer, Heinrich Lenhardt und Martin Deppe gemeinsam mit Heiko Klinge, Michael Graf und Markus Schwerdtel an Minecraft und seinen Einfluss auf das schönste Hobby der Welt. Denn inzwischen ist Minecraft weit mehr als nur ein Spiel, es ist eigene Subkultur aus unzähligen Mods und Varianten.  Vor allem aus der Jugendkultur ist Minecraft nicht mehr wegzudenken, wie die Familienväter Markus und Martin aus leidvoller Erfahrung bestätigen können. Zugleich ist Minecraft ein Schandfleck der GameStar-Geschichte. Denn just dieses zentral wichtige Spiel, dieses Phänomen - haben wir verpennt. Zwar entdeckt Markus es schon früh, ist aber einsamer Rufer in der Wüste: Niemand möchte etwas von diesem seltsamen Indie-Spielchen wissen. Selbst zum Release gibt es in der GameStar zwar Artikel und das fantastische Kathedralen-Video, aber keinen richtigen Test. Minecraft schafft es nicht mal als Hauptthema auf unser Heftcover. Auch, weil für uns damals andere Spiele vorgehen, zum Beispiel das fraglos ebenfalls wichtige Skyrim. Erst sieben Jahre nach Release haben wir Minecraft schließlich getestet und damit auch seinen Einfluss anerkannt. 20 Jahre GameStar: Alle Artikel und Videos Die wichtigsten Spiele der GameStar-Geschichte - bisher veröffentlicht: Half-Life - »In vielerlei Hinsicht wegweisend« Minecraft - »Das haben wir echt verpennt« Anno 1503 - »Das war ein Riesenhype« Star Citizen - »Ist der Roberts jetzt völlig irre?« Skyrim - »Der Goldstandard für Open World« Stronghold - »Der Gegenentwurf zur modernen Action-Strategie« Counter-Strike - »Bundeskanzler Schröder wollte es verbieten lassen«  


20 Jahre GameStar: Blättern mit Jörg - Folge 1: Die Gründungzeit der GameStar   24     44 6:54

31.08.2017

20 Jahre GameStar: Blättern mit Jörg - Folge 1: Die Gründungzeit der GameStar

Anlässlich unseres Jubiläums »20 Jahre GameStar« schmökert unser aktueller Chefredakteur Heiko Klinge gemeinsam mit Gründungschefredakteur Jörg Langer durch alte GameStar-Ausgaben und erzählen spannende Anekdoten aus zwei Jahrzehnten deutschem Spielejournalimus. In Folge 1 erklärt Jörg Langer, wie die GameStar bei IDG-Verlag gegründet wurde und weshalb die erste Redaktion im Gebäude den Ruf der jungen Rebellen weg hatte. Alle Folgen von »Blättern mit Jörg«: Folge 1: Die Gründungszeit der GameStar Folge 2: Die Erstausgabe 10/1997 (ab 2.9.) Folge 3: Die dickste GameStar aller Zeiten (ab 6.9.) Folge 4: Die bis heute erfolgreichste GameStar (ab 12.9.) Folge 5: Die größten Flop-Hefte (ab 14.9.) Folge 6: Jörgs bestes GameStar-Heft (ab 16.9.) Alle Inhalte zur Feier von 20 Jahren GameStar: Jubiläumskalender mit 20 Tagen tollen Preisen, Artikeln, Videos & mehr


20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (1/10) - Half-Life - »In vielerlei Hinsicht wegweisend«   14     35 7:17 PLUS

29.08.2017

20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (1/10) - Half-Life - »In vielerlei Hinsicht wegweisend«

Half-Life ist ein Meilenstein, ein wegweisender Shooter - und das Fundament sowohl für Steam als auch für zahlreiche andere Hits von Counter-Strike bis Portal. Im Rückblicksvideo erinnern sich die GameStar-Veteranen Jörg Langer, Martin Deppe und Heinrich Lenhardt gemeinsam mit Heiko Klinge, Markus Schwerdtel und Michael Graf an Gordon Freemans erstes Abenteuer. Wie wir heute wissen, ist Gordon Freemans erstes Abenteuer fraglos der einflussreichste Ego-Shooter aus 20 Jahren GameStar - und damit selbstverstänlich eines der zehn wichtigsten Spiele unserer Geschichte. Unter anderem reden wir über die erste Preview aus einer Zeit, als Valve noch eine kleine, unbekannte Firma im fernen Seattle war. Außerdem geht's natürlich um die Stärken und Schwächen (Xen!) von Half-Life sowie um die Jugendschutz-Problematik. Letztere führte beispielsweise dazu, dass in der deutschen Version von Half-Life die Soldaten durch Roboter ersetzt wurden, was der Atmosphäre nicht gerade zugute kam. Und wir thematisieren das ewige Warten auf Half-Life 3 - das vermutlich nie mehr erscheint. Oder falls doch, dann zumindest erst nach Star Citizen. 20 Jahre GameStar: Alle Artikel und Videos zum Jubiläum Die wichtigsten Spiele der GameStar-Geschichte - bisher veröffentlicht: Half-Life - »In vielerlei Hinsicht wegweisend« Minecraft - »Das haben wir echt verpennt« Anno 1503 - »Das war ein Riesenhype« Star Citizen - »Ist der Roberts jetzt völlig irre?« Skyrim - »Der Goldstandard für Open World« Stronghold - »Der Gegenentwurf zur modernen Action-Strategie« Counter-Strike - »Bundeskanzler Schröder wollte es verbieten lassen«


wird geladen ...

Empfohlene Videos
20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (6/10) - Stronghold: »Der Gegenentwurf zur modernen Action-Strategie«   9     37   7:57 PLUS

08.09.2017

20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (6/10) - Stronghold: »Der Gegenentwurf zur modernen Action-Strategie«

20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (7/10) - Counter-Strike - »Bundeskanzler Schröder wollte es verbieten lassen«   14     25   5:58 PLUS

10.09.2017

20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (7/10) - Counter-Strike - »Bundeskanzler Schröder wollte es verbieten lassen«

20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (1/10) - Half-Life - »In vielerlei Hinsicht wegweisend«   14     35   7:17 PLUS

29.08.2017

20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (1/10) - Half-Life - »In vielerlei Hinsicht wegweisend«

20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (2/10) - Minecraft - »Das haben wir echt verpennt«   9     23   8:40 PLUS

31.08.2017

20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (2/10) - Minecraft - »Das haben wir echt verpennt«

mehr anzeigen
wird geladen ...

Meistgesehene Videos
20 Jahre GameStar: Blättern mit Jörg - Folge 1: Die Gründungzeit der GameStar   24     44   6:54

31.08.2017

20 Jahre GameStar: Blättern mit Jörg - Folge 1: Die Gründungzeit der GameStar

20 Jahre GameStar: Blättern mit Jörg - Folge 2: Die Erstausgabe 10/1997   14     29   9:18

02.09.2017

20 Jahre GameStar: Blättern mit Jörg - Folge 2: Die Erstausgabe 10/1997

20 Jahre GameStar: Blättern mit Jörg - Folge 3: Die dickste GameStar-Ausgabe aller Zeiten   10     30   7:36

06.09.2017

20 Jahre GameStar: Blättern mit Jörg - Folge 3: Die dickste GameStar-Ausgabe aller Zeiten

20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (6/10) - Stronghold: »Der Gegenentwurf zur modernen Action-Strategie«   9     37   7:57 PLUS

08.09.2017

20 Jahre GameStar: Die zehn wichtigsten Spiele (6/10) - Stronghold: »Der Gegenentwurf zur modernen Action-Strategie«

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GameStar!

Mit Werbung weiterlesen

Besuche GameStar wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.

Akzeptieren und weiter

Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung oder im Datenschutzinformationszentrum

...oder Plus-Abo abschließen

Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, personalisiertes Tracking und Werbespots schon ab 4,99€ pro Monat.

Mehr zum Plus-Abo

Bereits Plus-Abonnement? Hier einloggen

Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.

Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | Über Webedia Gaming | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | Ninotaku.de | allyance Network | Better Myself | Jeuxvideo.com

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo