830 Aufrufe
Selbst mit viel Geld kriegen Entwickler nicht immer eine gute Story hin
Was ist wichtiger, Spielmechanik oder Story? Diese Frage spaltet nicht nur die Spieler, sondern auch die Entwickler. Und sie ist keine Frage des Geldes! In der neuen DevPlay-Episode diskutieren deutsche Spielemacher, was bei der Arbeit an einem Spiel Vorrang haben sollte. Mit dabei sind diesmal:
- Jan Klose, Managing Director von Deck 13 (The Surge 2)
- Daniel Helbig, Mitgründer von Megagon Industries (Lonely Mountains: Downhill)
- Günther Beyer, Mitgründer von Monolith of Minds (Resolutiion)
- Phil Pradel, Social Media Manager bei Deck13
Oberflächlich betrachtet kommt es natürlich darauf an, welche Art von Spiel man entwickelt. Lonely Mountains: Downhill braucht gar keine epische Handlung: Man kurvt einfach mit dem Bike durch Berglandschaften und hat eine Menge Spaß dabei, nicht gegen Bäume und Felsen zu knallen.
Zugleich bedeutet Storytelling aber nicht nur klassische Handlung und Dialoge, vielmehr muss jedes Studio für sein Spiel eine eigene Welt erschaffen, die dem Spielgeschehen einen Rahmen gibt. Schließlich wollen wir in Lonely Mountains nicht einfach mit einer grauen Kugel einen schwarzen Buckel runterrollen, das Spielgefühl lebt maßgeblich vom Design der Biker und Umgebungen.
Die Gretchenfrage lautet: Wenn ein Spiel eine Handlung hat, an welchem Punkte muss man sie dann weitererzählen, und wann ist Spielmechanik wichtiger? Wann möchten die Spieler in Jedi: Fallen Order möglichst schnell weiter zum nächsten Lichtschwertkampf, wann wollen sie, dass die Story weitergeht? Und wo muss man eben doch Abstriche machen, weil man eben nicht beides perfekt hinkriegen kann, Gameplay und Story?
Welche Überlegungen dahinterstecken, erklären Jan Klose & Co. in Devplay.
Und hier noch der von Jan angesprochene Steam-Einkauf-Link für Resolutiion, weil wir nette Menschen sind. The Surge 2 kennt ihr eh schon.
Über diese Serie
Auf ihrem YouTube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Elex ab? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer zwei Wochen vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.