686 Aufrufe
The Outer Worlds - »Es ist nicht Open World, weil die Geschichte wichtiger ist«
Ein neues Rollenspiel von Obsidian Entertainment - und es heißt nicht Fallout: New Vegas 2! Vom Titel abgesehen weist The Outer Worlds aber enorm viele Parallelen zu Fallout auf - kein Wunder, denn dessen Erfinder Timothy Cain ist federführend für das Projekt verantwortlich. GameStar schnappte sich den Entwicklerveteranen zum Interview und fragte: Welche Erfahrungen aus 25 Jahren Videospielentwicklung fließen in The Outer Worlds ein? Und warum stellt sich Obsidian gegen die Trends Open World und Games as a Service, um stattdessen ein klassisches Singleplayer-Rollenspiel zu machen?
The Outer Worlds setzt auf ein Science-Fiction-Setting. Im Weltraum seid ihr mit eurem Raumschiff unterwegs, besucht verschiedene Planeten, arbeitet für unterschiedliche Fraktionen und trefft allerlei knifflige Entscheidungen mit teils unvorhersehbaren Konsequenzen. Nebenbei entwickelt ihr euren Charakter völlig frei und abseits jedweder Klassenrestriktionen weiter, bestimmt Attribute, Skills und Perks.
Game Director Tim Cain erklärt, warum das von Publisher Private Division veröffentlichte Rollenspiel nicht von der kürzlichen Obsidian-Übernahme durch Microsoft beeinträchtigt wurde, wieso das Team keine Angst vor Cyberpunk 2077 hat und wie es in The Outer Worlds um Mikrotransaktionen und DLCs steht. Mehr zum Spiel lest ihr in unserer großen Titelstory, exklusiv für Plus-Abonnenten:
Preview: The Outer Worlds - Die Zukunft von gestern
Gameplay-Video: Acht Minuten aus The Outer Worlds
Hinweis: Diese Folge von GameStar TV gibt es auch in der englischen Original-Fassung.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.