Diese Ankündigung kam 2018 aus dem Nichts: Atomic Heart vom russischen Entwickler Mundfish faszinierte sofort mit dem außergewöhnlichen Design und schicker Grafik. Wer mehr vom Shooter sehen möchte, findet unterhalb 10 Minuten neues Gameplay bei den Kollegen von IGN.
Atomic Heart mischt Elemente aus Fallout und Bioshock mit Körperhorror und abstrakten retrofuturistischen Kunstwelten aus Sowjetzeiten. Im Gameplay-Video werden die Open World über Tage, verwinkelte Bunkeranlagen unter der Erde, Kämpfe im Nah- und Fernkampf, ein zumindest bei deutschen Spielern Assoziationen weckendes Fadenkreuz und viel Gefluche des Protagonisten in russischer Sprache präsentiert.
Probleme bei der Entwicklung? Neue Gerüchte zu Atomic Heart
10:01
Atomic Hearts - 10 Minuten Gameplay zum vielleicht verrücktesten Shooter des Jahres
Zum Release ist noch nicht viel bekannt, Ende 2019 erhalten Vorbesteller der digitalen Version einen Zugang zur Beta. Mehr zu den drei digitalen Versionen von Atomic Heart gibt es in unserer passenden Meldung.
Für Plus-Leser: Der Reiz an der Postapokalypse und warum Spiele oft daran scheitern
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.