In Assassin's Creed Valhalla sind Wikinger oft mehr als raubeinige Plünderer. Sie können auch sehr wortgewandt sein. Gerade unsere Spielfigur Eivor misst sich gerne in so genannten Spottstreits. Das sind im weitesten Sinne urtümliche Rap-Battles. Darin legen sich zwei Kontrahenten sprachlich miteinander an. Wer sich besser verteidigt oder den Gegenüber schmerzlich beleidigt, gewinnt den Spottstreit. In Valhalla können wir damit sogar Geld durch Wetten verdienen.
Falls ihr aber ein paar Probleme dabei habt, die richtigen Worte zu finden, dann seid ihr hier richtig. Wir erklären euch in diesem Artikel, wo ihr alle Kontrahenten in der Spielwelt finden könnt, wie ihr ein Spottstreit wahrscheinlich gewinnt und auch, was die Lösungsantworten für jedes einzelne Duell sind.
Sind Spottstreits historisch korrekt?
Ja! Diese Form des poetischen Wortgefechtes ist in einigen Quellen überliefert. Wie das allerdings in der Praxis wirklich aussah, wissen wir nicht. Bei den Wikingern kennen wir diese Form des Beleidungswettkampfes nur aus lyrischen Text-Quellen wie der Edda, in der Loki die anderen Götter der Reihe nach sprachlich überrollt. Wir haben in einem Artikel noch mehr Inhalte von Valhalla in den Blick genommen und uns gefragt: Gab es das wirklich?
So funktionieren die Spottstreits in AC Valhalla
Die Wortgefechte sind auf der ganzen Welt verstreut und in der Regel findet ihr einen Gegner in größeren Städten in jeder Region Großbritanniens. Die Spottstreits erkennt ihr immer anhand des lachenden Gesichtes auf eurer Karte. Wenn ihr euch auf ein Duell einlasst, müsst ihr wetten. Bei einer Niederlage verliert ihr also Geld. Ihr könnt es danach aber direkt nochmal versuchen.
Um zu gewinnen, müsst ihr immer die richtige Antwort geben. Dafür stehen euch drei zur Auswahl. Wenn ihr euch an ein paar einfache Regeln haltet, könnt ihr die richtige Antwort finden.
- Eure Antwort muss sich reimen: Das ist die einfachste Voraussetzung. Unter den drei Antworten ist immer eine, die sich nicht auf das Gesagte eures Gegenübers reimt. Diese Antwort könnt ihr direkt ignorieren. Sie ist immer falsch.
- Ihr müsst eurem Gegner zuhören: Achtet darauf, was euer Gegner genau sagt. Ihr dürft bei eurer Antwort nicht thematisch abweichen. Wenn er prahlt, wie stark er ist, sucht nach einer Antwort, die das relativiert. Zum Beispiel, dass er dafür aber nur Stroh im Kopf hat.
- Achtet auf den Rhythmus: Versucht hier am besten den Sprachrhythmus (das Versmaß) eures Gegners auf die angebotenen Antworten gedanklich zu übertragen. Wenn ihr mit der gleichen Betonung den Satz im Kopf durchgeht, merkt ihr, falls eine Silbe zu viel darin vorkommt. Oft sind in den falschen Antworten kurze Wörter drin, die den Sprachfluss zerstören.
Wenn ihr euch nicht sicher seid, könnt ihr immer darum beten, dass euer Gegner seine Beleidigung wiederholt. Außerdem laufen die Duelle immer gleich ab und sind nicht von eurem Charisma-Wert abhängig. Ihr könnt von Anfang an jeden Spottstreit gewinnen.
Fundorte und Lösungen für jeden Spottstreit
1. Gegen Alvis (in Fornberg oder Hraefnathorp)
Der erste Spottstreit-Gegner ist eigentlich euer Lehrer. Alvis vom Rabenclan führt euch in diese Zankgespräche ein. Allerdings wird dieser Spottstreit auf der Karte nicht mit dem Gesicht markiert. Ihr könnt Alvis entweder direkt am Anfang im Zuge der Quest »Familienangelegenheiten« aufsuchen, oder später in eurem Lage namens Hraefnathorp. In beiden fällen verläuft der Spottstreit aber gleich.
Das sind die richtigen Antworten:
- Was du lehrst, trifft so hart, wie ein Schlag ins Gemächt.
- Dann sag ich, heiße Luft verbeult dir deine Stirn.
- Meine Gegner vom Reim- und Witzsturm verweht.
2. Gegen Mannin der Wolfskrieger (in Norwegen)
Der Zweite Gegner in Norgwegen ist Mannin. Ihr findet ihn in einer Hafensiedlung auf der südwestlichen Insel. Das Duell verläuft sehr traditionell. Hört ihm zu und findet den besten Konter auf seine Beleidigungen.
Das sind die richtigen Antworten:
- Scheint mir eher, als würde ein Schwein vor mir steh'n.
- Nein. Für dieses Gesicht kriegst du keinen Applaus.
- Du hast Schneid wie 'ne Keule - bist einfach nur breit.
3. Gegen Jungulf (in Legracaesterscir)
Jungulf ist der Name eures nächsten Kontrahenten. In der Region von Legracaesterscir findet ihr den Burschen und seinen kurz geratenen Freund am Hafen von Hreopedun. Auch dieses Duell verläuft klassisch.
Das sind die richtigen Antworten:
- Das ist lustig, denn du bist's, der gleich unterliegt.
- Ach, du Schwächling, du Milchbub beeindruckst mich nicht.
- Deine Reime sind schlecht und dein Versgefühl hinkt.
4. Gegen Fergal den Gesichtslosen (in Grantabrycgscir)
Fergal ist der erste, nun ja, eigentümliche Spottstreit-Gegner. Ihr bekommt diesen etwas verwirrten Mann nie zu Gesicht. Um das Duell zu starten, müsst ihr zu einem versperrten Haus in Grantabycgs. Daneben steht eine Frau, die euch den Schlüssel gibt. Aber erst, wenn ihr die Stadt im Verlauf der Story schon befreit habt.
Das sind die richtigen Antworten:
Hier stimmen alle Antworten! Ihr könnt gegen den talentlosen Fergal euren Spottstreit nicht verlieren.
5. Gegen Ceaddwic, Gerüchteverbreiter (in East-Engla)
Caeddwic ist das nächste Großmaul auf unserer Liste und wartet in Norwic. Der Sachse wird während des Spottstreits vor allem fiese Lügen über Eivor verbreiten. In der Regel solltet ihr hier einfach die Antwort nehmen, die euch wieder in einem besseren Licht dastehen lässt.
Das sind die richtigen Antworten:
- Die du sprichst, sind wohl närrisch und hegen 'nen Groll.
- Wer das sagt, spricht nur Lügen. Ich strotze vor Macht.
- Ich bin einfach zu klug, deshalb sind sie gekränkt.
6. Gegen Augusta die Fröhliche (in Lunden)
Das Duell in Lunden gegen August ist sehr unterhaltsam. Allerdings auch nicht besonders schwer. August will uns nicht beleidigen, sondern freundlich sein. Hier reicht es, die Antwort zu nehmen, die sich reimt und nett dabei ist.
Das sind die richtigen Antworten:
- Nun, die Schönste bist du, elegant und sehr fein.
- Deine Anmut ist groß, solche Wohlgestalt rar.
- Und durch mein Gegenüber könnt's schöner nicht sein.
7. Gegen Hogg der Stämmige (in Oxenafordscir)
Der kahlköpfige Hogg wartet in Oxenaford nur darauf, von uns verbal lang gemacht zu werden. Hier geht es wieder normal zur Sache. Hogg beleidigt euch zwar nicht, prahlt aber von seiner eigenen Stärke und Macht. Holt ihn mit euren Sprüchen wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Das sind die richtigen Antworten:
- Nein, du bist nur ein Würmchen und triffst keinen Ton.
- Nur dein Haupthaar erschrak, deshalb bist du ganz kahl.
- Und so klug wie ein Esel, der Rede nicht wert.
8. Gegen Ove der Vernarbte (in Scrobbescir)
Euer Gegner in Scrobbescir hält sich in dem Flussdorf Quatford auf. Das liegt zwischen den zwei größeren Seen. Hier findet ihr Ove den Vernarbten in einem dänischen Militärfort. Der gute Ove wirkt recht aggressiv und es geht im Streit darum, wer von euch den anderen eher vermöbeln könnte. Selbst wenn ihr gewinnt, müsst ihr euch danach noch wirklich mit Ove prügeln.
Das sind die richtigen Antworten:
- Aber passt du nicht auf, versohl ich dir die Hachse.
- Du bist keine Herausforderung, schlag ich erst einmal zu.
- Dann schmeckst du nun sogleich alles Blut deines Munds.
9. Gegen Bruder Quiescis (in Caent)
In Caent erwartet euch ein äußerst ungewöhnlicher Spottstreit. Macht euch auf den Weg in die Hauptstadt Cantwaraeburh und zwar zur Lehreinrichtung. Hier stehen zwei Mönche. Einer heißt Bruder Quiescis, ihr redet aber mit Lehrling Alwin. Ihr streitet auch mit Lehrling Alwin, Quiescis gestikuliert nur wild, da er ein Schweigegelübde abgelegt hat.
Das sind die richtigen Antworten:
- Und vor Lang'weile dreht sich der Magen mir um.
- Hast, obgleich du nicht selbst sprichst, gleich trotzdem verlor'n.
- Schieb dir Feder und Tinte gern selbst hinten rein.
10. Gegen Lady Ellet (in Eastseaxe)
Das Duell gegen die hohe Dame Ellet findet in Colencaester vor einer Statue statt. Ihr müsst vorher mit ihrem Boten sprechen, sonst lässt er euch nicht vor. Dieser Spottstreit ist knifflig! Ihr dürft nämlich keinen Reim wählen, der sich auf Ellets letzte Worte reimt. Stattdessen sind die Binnenreime wichtig. Ihr reimt also auf den vorletzten Satz.
Das sind die richtigen Antworten:
- Denn sie bringen uns allen den Schlaf.
- Ich besiege dich, dann weißt du Bescheid.
- Mit den kläglichsten Worten der Welt.
11. Gegen Borghild, Plage der Wirtin (in Eoforwicscir)
Im Osten von Eoforwicsir liegt das Dorf Piceringa. Hier trefft ihr Borghild vor einem Gasthaus mit ein paar Freunden. Borghild will nicht nur streiten, sondern auch trinken. Eivor nimmt sich also einen Krug und legt sich mit ihr an.
Das sind die richtigen Antworten:
Hier sind eure Antworten ebenfalls unwichtig. Spätestens beim dritten Satz ist Eivor sowieso viel zu betrunken, um noch anständig zu reden.
12. Gegen Holle die hoch Erhabene (in Eoforwic)
Auch in der Hauptstadt der nördlichsten Region von Englaland gibt es eine Herausforderin. Hier trefft ihr Holle. Wenn ihr der Markierung auf der Karte folgt, seht ihr erst Mal nur ein Fass. Holle ist nicht das Fass, sondern sitzt auf der Mauer darüber. Der Zank verläuft sehr traditionell und ihr beleidigt euch gegenseitig.
Das sind die richtigen Antworten:
- Die einzige Närrin hier wohnt auf 'ner Mauer.
- Pass bloß auf, denn dein Hochmut kommt vor deinem Fall.
- Deine Größe ist Schauspiel! Du kletternder Gnom!
13. Gegen Stig der Liebestolle (in Snotingahamscir)
Entlang des Flusses durch Snotingahamscir liegt irgendwann der Ort Hemthorp. Recht weit nördlich in der Region. Das ist das Dorf von Stig dem Liebestollen, unserem nächsten Zankgegner. Wobei es Zank nicht ganz trifft. Auch hier geht es darum, ihm Komplimente zu machen. Der Streit ist eher ein heißer Flirt. Wenn ihr gewinnt, bekommt ihr dafür auch noch etwas mehr als nur Geld von Stig.
Das sind die richtigen Antworten:
- Ich zieh dich in den Bann und ich werf dich aufs Bett.
- Meine Lippen könn'n viel, meine Zunge noch mehr.
- Da bin ich sehr gespannt drauf. Leg dich schon mal hin.
14. Gegen Fenn der Wehmütige (in Hamtunscir)
Der letzte (sterbliche) Gegner heißt Fenn und lebt auf einem Bauernhof, ein Stück nördlich von Wincaester. Er steht mit zwei Begleitern vor einer Scheune. Fenn will uns im Spottgespräch eine Lehre erteilen und kritisiert Eivor und andere Dänen für ihren kriegerischen Lebenswandel. Hier solltet ihr euch rechtfertigen, ohne all zu blutrünstig zu wirken.
Das sind die richtigen Antworten:
- Nimm die tausend mal zehn und du näherst dich gut.
- Es ist meine Schuld nicht, wie das Schicksal verfährt.
- Damit dann eines Tags in Valhall ich auch bin.
15. Gegen Thor (in Valhalla)
Wenn ihr die Hütte der Seherin in eurem Dorf baut, könnt ihr mit einer Tinktur gedanklich nach Valhalla reisen. Auch hier legt sich Eivor mit der lokalen Bevölkerung an. Also mit Göttern. Genauer gesagt mit dem Gott des Donners. Thor und Eivor schreien sich auf zwei gegenüberliegenden Felsen an. Der Zank verläuft aber nicht besonders außergewöhnlich. Profiliert euch einfach genug. Immerhin ist Thor noch ein recht tumber Gott und nicht so wortgewandt wie der listige Loki.
Das sind die richtigen Antworten:
- Gib nur acht, was du wünschst, ich gewinne den Streit.
- Niemand bewundert dich, alle rennen fort ganz flott.
- Tja, ein Sieg ist nicht das, was das Schicksal dir gab.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.